Die Klimaeinblicke im Mai
Der Wettlauf um Netto-Null wird chaotisch
Newsletter ansehen
Plattform
Plattform
Überblick
Skalieren Sie Ihren Betrieb mit speziell entwickelter Software
Tragen Sie sich in die Warteliste für automatisierte ISO 14067-CFPs ein
Die wichtigsten Funktionen
Hotspot-Analyse
Identifizieren und reduzieren Sie Kohlenstoff-Hotspots
Prototypenbau
Modellieren und testen Sie kohlenstoffärmere Produktdesigns
Lerne Arbor kennen
Daten
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Integrationen
Shopify-App
Überblick über die Plattform
Eine automatisierte Plattform zur CO2-Bilanzierung zur Messung von Emissionen
Anwendungsfälle
Messung
CO2-Fußabdruck des Produkts (PCF)
Messen Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Produkte
Lebenszyklusanalyse (LCA)
Analysieren Sie die gesamten Umweltauswirkungen von Produkten
Finanzierte Emissionen
Verfolgen Sie die CO2-Auswirkungen finanzieller Vermögenswerte
Berichterstattung
Berichterstattung über Umfang 1, 2 und 3
Detaillierte Messungen und Berichte für alle Bereiche
Berichterstattung über Scope 1 und 2
Berichterstattung über Scope 3
SBTi-Berichterstattung
Messen Sie die CO2-Emissionen für die SBTi-Ziele
CDP-Berichterstattung
Umfang 1, 2 und 3 für CDP berechnen
Einhaltung
California SB 253 und SB 261
California SB 261
Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM)
Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)
Gesetzesentwurf C-59
Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM)
Branchen
Finanzen
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Bekleidung
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Baugewerbe
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Gemeinden
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Firma
Ressourcen
Blog
Einblicke in das Klima und aktuelle Informationen zur Nachhaltigkeit
Kohlenstoff 101
Ein Glossar zur Vereinfachung von Branchenakronymen und Begriffen
Kohlenstoffäquivalent-Rechner
Reale Äquivalente aus einer Menge CO₂e.
CO2-Fußabdruckindex für Produkte
Erkunden Sie den CO2-Fußabdruck von über 200 Produkten
Anleitungen
Anleitungen für die Plattform von Arbor
Firma
Über
Lernen Sie die Gründer und das Team von Arbor kennen
Karriere
Trete dem Team bei
Drücken
Arbor in den Nachrichten
Kontaktiere uns
Holen Sie sich Unterstützung oder senden Sie dem Team eine Nachricht
de
English
French (Standard)
German (Standard)
EIN
Demo anfragen
Weblogs
>
Themen
>
Kohlenstoff-Transparenz
Was ist eine Umweltproduktdeklaration (EPD)?
Erfahren Sie, was eine Umweltproduktdeklaration (EPD) ist, welche Vorteile sie hat und wie sie transparente Umweltdaten für Ihre Produkte liefert. Fange mit Arbor an, zu messen.
Kanadas Net-Zero-Herausforderung
Holen Sie sich das Nötigste bei Kanadas Net-Zero Challenge. Erfahren Sie, was Netto-Null bedeutet, welche Vorteile die Teilnahme hat und wie Unternehmen eine konforme Klimastrategie entwickeln können.
CDP-Berichterstattung: Ein technischer Einblick in den integrierten Fragebogen 2025
Meistern Sie die CDP-Berichterstattung mit unserem technischen Leitfaden. Erfahren Sie mehr über Module, Emissionen, Ziele und eine effektive Offenlegung.
Risiken in der Lieferkette: Ein Leitfaden für 2025
Verstehen Sie Lieferkettenrisiken, deren Bewertung und warum das Management entscheidend für die Resilienz ist. Ein solider Plan sichert Compliance und spart Kosten.
Was ist der New Yorker Climate Corporate Data Accountability Act (Gesetzesentwurf 3456 des Senats)?
Erfahren Sie mehr über den Climate Corporate Data Accountability Act (S3456) in New York und seine Auswirkungen auf die Offenlegung und Einhaltung von Emissionsvorschriften.
Über 80 Nachhaltigkeitsstatistiken für 2025: Ultimative Liste
Informieren Sie sich über wichtige Nachhaltigkeitsstatistiken für 2025, die Emissionen, Verbraucherverhalten, Geschäftsstrategien, Technologie und mehr umfassen.
So berechnen Sie den CO2-Fußabdruck eines Produkts
Erfahren Sie, wie Sie den CO2-Fußabdruck eines Produkts berechnen, und zwar mit Software wie Arbor. Verstehen Sie die CO2-Emissionen von Produkten für eine bessere Nachhaltigkeit.
Was ist der CO2-Fußabdruck eines Produkts (CFP)?
Der CO₂-Fußabdruck eines Produkts (CFP) misst die THG-Emissionen über den Lebenszyklus eines Produkts, was für Nachhaltigkeit und Compliance unerlässlich ist.
Methodik und Einhaltung der Vorschriften von Arbor für die Messung von CO2-Emissionen
Erfahren Sie, wie Arbor CO2-Emissionsberechnungen mit präziser Methodik und strikter Einhaltung durchführt und so ein zuverlässiges und umfassendes Datenmanagement gewährleistet.
Was sind Scope-2-Emissionen?
Entdecken Sie die Feinheiten der Scope-2-Emissionen, ihre Bedeutung für das Kohlenstoffmanagement und wie die Plattform von Arbor bei der präzisen Messung und Berichterstattung hilft.
Was sind Scope-1-Emissionen?
Erkunden Sie die Komplexität der Scope-1-Emissionen im Kohlenstoffmanagement, ihre Auswirkungen und wie die Plattform von Arbor bei der effektiven Messung und Berichterstattung hilft.
Top 7 Benefits of Carbon Management
Discover the practical benefits of carbon management for companies. From risk mitigation to revenue generation, explore why you should manage your carbon.
Umweltkennzeichnung (EL) in Frankreich: AGEC-Dekret 2022-748
Frankreichs neue Umweltkennzeichnungsgesetze verpflichten Marken zur Offenlegung der Produktnachhaltigkeit. Verstehen Sie AGEC und das Dekret 2022-748.
A Guide to Measuring Scope 3 Emissions
Learn to measure and reduce your Scope 3 emissions. This guide covers the 15 categories, calculation methods, and reduction strategies for your business.