Die Klimaeinblicke im Mai
Der Wettlauf um Netto-Null wird chaotisch
Newsletter ansehen
Plattform
Plattform
Überblick
Skalieren Sie Ihren Betrieb mit speziell entwickelter Software
Tragen Sie sich in die Warteliste für automatisierte ISO 14067-CFPs ein
Die wichtigsten Funktionen
Hotspot-Analyse
Identifizieren und reduzieren Sie Kohlenstoff-Hotspots
Prototypenbau
Modellieren und testen Sie kohlenstoffärmere Produktdesigns
Lerne Arbor kennen
Daten
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Integrationen
Shopify-App
Überblick über die Plattform
Eine automatisierte Plattform zur CO2-Bilanzierung zur Messung von Emissionen
Anwendungsfälle
Messung
CO2-Fußabdruck des Produkts (PCF)
Messen Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Produkte
Lebenszyklusanalyse (LCA)
Analysieren Sie die gesamten Umweltauswirkungen von Produkten
Finanzierte Emissionen
Verfolgen Sie die CO2-Auswirkungen finanzieller Vermögenswerte
Berichterstattung
Berichterstattung über Umfang 1, 2 und 3
Detaillierte Messungen und Berichte für alle Bereiche
Berichterstattung über Scope 1 und 2
Berichterstattung über Scope 3
SBTi-Berichterstattung
Messen Sie die CO2-Emissionen für die SBTi-Ziele
CDP-Berichterstattung
Umfang 1, 2 und 3 für CDP berechnen
Einhaltung
California SB 253 und SB 261
California SB 261
Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM)
Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)
Gesetzesentwurf C-59
Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM)
Branchen
Finanzen
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Bekleidung
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Baugewerbe
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Gemeinden
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Firma
Ressourcen
Blog
Einblicke in das Klima und aktuelle Informationen zur Nachhaltigkeit
Kohlenstoff 101
Ein Glossar zur Vereinfachung von Branchenakronymen und Begriffen
Kohlenstoffäquivalent-Rechner
Reale Äquivalente aus einer Menge CO₂e.
CO2-Fußabdruckindex für Produkte
Erkunden Sie den CO2-Fußabdruck von über 200 Produkten
Anleitungen
Anleitungen für die Plattform von Arbor
Firma
Über
Lernen Sie die Gründer und das Team von Arbor kennen
Karriere
Trete dem Team bei
Drücken
Arbor in den Nachrichten
Kontaktiere uns
Holen Sie sich Unterstützung oder senden Sie dem Team eine Nachricht
de
English
French (Standard)
German (Standard)
EIN
Demo anfragen
Weblogs
>
Kategorien
>
Kohlenstoff 101
Netto-Null
Reduzierung des CO2-Gehalts
Was ist Net Zero?
Verstehen und erreichen Sie Ihre Netto-Null-Ziele. Sehen Sie Schlüsselstrategien für Netto-Null-Emissionen, Dekarbonisierung und SBTs für Scope 1, 2 und 3.
CO2-Rechner
CO2-Fußabdruck
Was ist eine Produktlebenszyklusanalyse (PLCA)?
Entdecken Sie, wie Produkt-Lebenszyklusanalysen nachhaltige Geschäftsentscheidungen lenken. Lernen Sie die Phasen kennen und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
Circularity
Reduzierung des CO2-Gehalts
Was ist erweiterte Herstellerverantwortung (EPR)?
Erfahren Sie, wie EPR die Abfallbewirtschaftung auf die Hersteller verlagert und Nachhaltigkeit fördert. Arbor hilft bei der effizienten Einhaltung.
Daten
Industriestandards
Was ist ein Emissionsfaktor (EF)?
Sie erfahren, wie die Emissionsfaktoren dazu beitragen, die Emissionen von Treibgasen zu messen und die Berechnung des CO2-Fußabdrucks zu vereinfachen.
Einhaltung
Industriestandards
Was ist das Canadian Sustainability Standards Board (CSSB)?
CSSB setzt hochwertige Nachhaltigkeitsstandards und unterstützt Kanada bei der Angleichung an globale Praktiken. Freiwillig bis 2025. Übergangshilfe für Scope 3.
Bewährte Verfahren
Reporting about CO2 emissions
Was ist ISO 14075?
Discover the role of ISO 14075 at the control social effects through the product life cycle. Lernen Sie effektive Strategien für Nachhaltigkeit.
Benchmarks und Metriken
Bewährte Verfahren
Was ist ISO 14072?
Erfahren Sie, wie ISO 14072 die Lebenszyklusanalysen von Unternehmen unterstützt, um umfassende Einblicke in die Nachhaltigkeit zu erhalten.
Einhaltung
Bewährte Verfahren
Was ist ISO 14071?
Machen Sie sich mit dem ISO 14071-Rahmen für die Überprüfung von Ökobilanzstudien vertraut und untermauern Sie Nachhaltigkeitsansprüche durch glaubwürdige Bewertungen.
CO2-Fußabdruck
CO2-Rechner
Was ist der CO2-Fußabdruck eines Produkts (CFP)?
Der CO₂-Fußabdruck eines Produkts (CFP) misst die THG-Emissionen über den Lebenszyklus eines Produkts, was für Nachhaltigkeit und Compliance unerlässlich ist.
CO2-Fußabdruck
CO2-Rechner
Was ist ein Produkt-CO2-Fußabdruck (PCF)?
Der Produkt-CO₂-Fußabdruck (PCF) misst die THG-Emissionen über den Lebenszyklus eines Produkts, was für Nachhaltigkeit und Compliance unerlässlich ist.
CO2-Rechner
CO2-Fußabdruck
Was ist CO2-Bilanzierung?
Erfahren Sie mehr über die CO2-Bilanzierung im Jahr 2025: Messung der Treibhausgasemissionen, Prozesse, Herausforderungen, Softwarelösungen und eine Fallstudie von JCB International.
Einhaltung
Industriestandards
Was ist ISO 14001?
Lernen Sie die Schritte kennen, um die ISO 14001-Zertifizierung zu erhalten, die Nachhaltigkeit zu verbessern, Kosten zu senken und Ihren Ruf mit der fachkundigen Beratung von Arbor zu stärken.
Einhaltung
Daten
Was ist ISO 14067?
Verstehen Sie ISO 14067 und ihre Bedeutung für die Messung des CO₂-Fußabdrucks von Produkten. Verbessern Sie Nachhaltigkeit & Compliance mit diesem Guide.
Benchmarks und Metriken
Bewährte Verfahren
Was ist Cradle-to-Grave bei Kohlenstoffberechnungen?
Verstehen Sie "Cradle-to-Gate", den Ansatz und die Verantwortung. Entdecken Sie die besten Tools für die Ökobilanz in diesem detaillierten FAQ-Leitfaden.
Daten
CO2-Rechner
Was ist Kohlenstoffintensität?
Entdecken Sie, was Kohlenstoffintensität ist, warum sie für die Nachhaltigkeit wichtig ist und wie sie berechnet und reduziert werden kann. Arbor hilft.
Reporting about CO2 emissions
Benchmarks und Metriken
Was sind Scope-2-Emissionen?
Entdecken Sie die Feinheiten der Scope-2-Emissionen, ihre Bedeutung für das Kohlenstoffmanagement und wie die Plattform von Arbor bei der präzisen Messung und Berichterstattung hilft.
Bewährte Verfahren
Lieferkette
Was sind die Regeln für die Kategorie „Ökologischer Fußabdruck von Produkten“ (PEFCR)?
Erfahren Sie, wie das PEFCR-Unternehmen bei der Bewertung der Ökobilanz von Produkten leitet — in Arbor ausführlicher Artikel.
Benchmarks und Metriken
Reporting about CO2 emissions
Was sind Unternehmensemissionen?
Untersuchen Sie die Unternehmensemissionen: ihre Arten, Auswirkungen, Messung und Managementstrategien. Erfahren Sie, wie Arbor Unternehmen dabei unterstützt, ihre Unternehmensemissionen zu messen.
Bewährte Verfahren
Daten
Was ist eine Hybrid-Kohlenstoffberechnung?
Erfahren Sie, wie Hybrid-CO2-Berechnungen Unternehmen einen nuancierten Ansatz bieten, um ihren CO2-Fußabdruck genau zu messen und zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Arbor helfen kann.
Industriestandards
Einhaltung
Was ist Greenwashing?
Erfahren Sie, was Greenwashing ist und wie Sie Unternehmen identifizieren und vermeiden können, die lediglich Lippenbekenntnisse zur Nachhaltigkeit ablegen.
Reduzierung des CO2-Gehalts
Erderwärmung
Was ist ein Emissionskredit?
Erfahren Sie, was CO₂-Zertifikate sind. Lernen Sie ihre Herkunft, Arten, Herausforderungen und ihre Rolle im Klimaschutz und für die Nachhaltigkeit kennen.
Benchmarks und Metriken
Bewährte Verfahren
Was ist Cradle-to-Gate bei Kohlenstoffberechnungen?
Plongez dans la signification du "berceau à la porte", comprenez son approche et sa responsabilité, et découvrez les meilleurs outils d'analyse de cycle de vie.
Finanzen
CO2-Fußabdruck
Was sind finanzierte Emissionen?
Entdecken Sie die Bedeutung finanzierter Emissionen. Erfahren Sie, wie sie den CO₂-Fußabdruck einer Organisation beeinflussen und wie man sie managen kann.
Reporting about CO2 emissions
Benchmarks und Metriken
Was sind Scope-1-Emissionen?
Erkunden Sie die Komplexität der Scope-1-Emissionen im Kohlenstoffmanagement, ihre Auswirkungen und wie die Plattform von Arbor bei der effektiven Messung und Berichterstattung hilft.
CO2-Rechner
Bewährte Verfahren
Was ist eine auf Ausgaben beruhende CO2-Berechnung?
Erfahren Sie alles über ausgabenbasierte CO₂-Berechnungen: ihre Rolle, ihre Herausforderungen und warum sie oft ungenauer sind, als man denkt.
Bewährte Verfahren
Industriestandards
Was ist eine globale durchschnittliche Kohlenstoffberechnung?
Erfahren Sie, was eine Ökobilanz (LCA) ist und wie sie Umweltauswirkungen bewertet. Entdecken Sie die Phasen, Anwendungen, Herausforderungen und gute Daten.
Benchmarks und Metriken
Bewährte Verfahren
Was ist eine Lebenszyklusanalyse (LCA)?
Erfahren Sie, was eine Ökobilanz (LCA) ist und wie sie Umweltauswirkungen bewertet. Entdecken Sie die Phasen, Anwendungen, Herausforderungen und gute Daten.
Industriestandards
Gesetzgebung und Politik
What is the Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD)?
Learn about the updated Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD), what it is and its influence on climate-focused financial reporting.
CO2-Fußabdruck
Benchmarks und Metriken
What are Greenhouse Gases (GHG)?
Explore & understand greenhouse gases, their types, sources, impacts, and carbon management strategies. Learn how Arbor empowers businesses in climate action.
CO2-Fußabdruck
Circularity
What is Embodied Carbon?
Discover the what embodied carbon is, what it means in construction, ways to reduce it, and calculate its impact for greener building practices with Arbor.
Netto-Null
Erneuerbare Energien
What is Carbon Neutrality?
Carbon neutrality means balancing emitted carbon with absorbed carbon, aiming for net zero emissions. Learn what it is and how to achieve neutrality with Arbor.
Branchentrends
Reduzierung des CO2-Gehalts
What is Carbon Offsetting?
Explore the intricacies of carbon offsetting, its benefits, criticisms, and its role in sustainability with a focus on addressing core emission issues.
Circularity
Netto-Null
What is a Circular Economy?
Discover how the circular economy defines growth and minimizes waste. Explore its principles, benefits, and how Arbor can simplify your sustainability journey.
Einhaltung
Bewährte Verfahren
What is a Product Environmental Footprint (PEF)?
Explore how Product Environmental Footprint (PEF) is used for assessing product lifecycle impacts, essential for sustainable business decisions and practices.
Industriestandards
Gesetzgebung und Politik
What is the Science Based Targets Initiative (SBTi)?
Learn about SBTi Version 2.0 and its impact on corporate emissions reduction. Discover Arbor’s role in empowering efficient carbon management.
Industriestandards
What is a CO₂ Equivalent (CO₂e)?
Discover what CO₂e is: a key unit in carbon management, used for measuring and comparing greenhouse gas impacts in sustainability and climate strategies.
Reporting about CO2 emissions
CO2-Fußabdruck
A Guide to Measuring Scope 3 Emissions
Learn to measure and reduce your Scope 3 emissions. This guide covers the 15 categories, calculation methods, and reduction strategies for your business.
Bewährte Verfahren
Lieferkette
Was sind Produktkategorieregeln (PCR)?
Erfahren Sie, welche Bedeutung Produktkategorieregeln (PCR) für das Kohlenstoffmanagement haben, welche Rolle sie für die Nachhaltigkeit spielen und wie sie fundierte Umweltentscheidungen fördern
CO2-Rechner
CO2-Fußabdruck
What are Avoided Emissions?
Explore the critical role of avoided emissions in carbon management. Understand how sustainable practices reduce GHGs and Arbor's tools to help you manage them.
Benchmarks und Metriken
CO2-Fußabdruck
What is Global Warming Potential (GWP)?
Understand what Global Warming Potential (GWP) is, the measure essential for grasping the impact of greenhouse gases and guiding climate action strategies.
Industriestandards
Benchmarks und Metriken
What is the GHG Protocol?
Discover the GHG Protocol, the leading framework for measuring and managing greenhouse gas emissions, and its role in global climate action.