Alle Blogs

Was ist das Canadian Sustainability Standards Board (CSSB)?

CSSB setzt hochwertige Nachhaltigkeitsstandards und unterstützt Kanada bei der Angleichung an globale Praktiken. Freiwillig bis 2025. Übergangshilfe für Scope 3.
CSSB, Kanadische Nachhaltigkeitsstandards, Nachhaltigkeitsoffenlegung, CSDS, klimabezogene Angaben, Scope-3-Treibhausgasemissionen, Gesetzesentwurf C-59, Bekämpfung von Greenwashing, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, ISSB-Angleichung, kanadische Nachhaltigkeitspraktiken, Unternehmenstransparenz, Umweltpolitik
Aktualisiert am
July 22, 2025
Was ist das Canadian Sustainability Standards Board (CSSB)?
Inhaltsverzeichniss
Schnelle Zusammenfassung
  • Gegründet im Juni 2022hat sich das Canadian Sustainability Standards Board (CSSB) zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige Standards für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten für kanadische Unternehmen festzulegen und aufrechtzuerhalten.
  • Zu den kanadischen Sustainability Disclosure Standards (CSDS) des CSSB gehören CDS 1 für finanzielle Angaben und CDS 2 für klimabezogene Angaben, die sich an internationalen Standards orientieren.
  • Annahme der CSSB-Standards bleibt freiwillig, wobei die verbindliche Einhaltung von zukünftigen regulatorischen Entscheidungen abhängt; für die Offenlegung von Scope-3-Treibhausgasemissionen ist eine dreijährige Übergangsfrist vorgesehen.
  • Alle Angaben gemäß CSDS 1 und CSDS 2 muss Bill C-59 entsprechen, zielt auf Praktiken zur Bekämpfung von Greenwashing ab und fördert die Transparenz.
  • Mit Standards, die gültig sind von 1. Januar 2025, spielt das CSSB eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung nachhaltiger Geschäftspraktiken in Kanada.

Das Kanadisches Gremium für Nachhaltigkeitsstandards (CSSB) spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von Standards zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsaspekten in ganz Kanada.

Es wurde im Juni 2022 gegründet und ist Auftrag ist es, „dem öffentlichen Interesse zu dienen, indem hochwertige Standards für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten für kanadische Unternehmen festgelegt und aufrechterhalten und zur Entwicklung internationaler Standards für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten beigetragen wird“.

Da Nachhaltigkeit immer mehr in den Mittelpunkt der Unternehmensabläufe rückt, sind die Initiativen des CSSB von entscheidender Bedeutung, um die kanadischen Praktiken an internationale Standards anzupassen und gleichzeitig auf einzigartige nationale Belange einzugehen.

Mission und Ziele

Im Kern zielt das CSSB darauf ab, die Einführung von Standards zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten in Kanada voranzutreiben und dabei ein Gleichgewicht zwischen internationaler Ausrichtung und lokaler Relevanz herzustellen.

Durch die Entwicklung der Canadian Sustainability Disclosure Standards (CSDS) bietet das CSSB Rahmenbedingungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, die zwei grundlegende Standards umfassen:

  • CDS 1: Allgemeine Anforderungen an die Offenlegung nachhaltigkeitsbezogener Finanzinformationen, die sicherstellen, dass finanzielle Angaben im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit transparent und umfassend sind.
  • CDS 2: Angaben zum Klimawandel, die die Offenlegung klimabezogener Finanzinformationen, einschließlich Scope-3-Treibhausgasemissionen, vorschreiben.

Anpassung an internationale Standards

Das CSSB hat große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass seine Standards den globalen Leitlinien des International Sustainability Standards Board (ISSB) entsprechen, und gleichzeitig Änderungen vorgenommen, um den spezifischen Bedürfnissen der kanadischen Öffentlichkeit gerecht zu werden.

Durch die aktive Teilnahme am Beratungsforum für Nachhaltigkeitsstandards der ISSB unterstreicht das CSSB sein Engagement für die Gestaltung robuster internationaler Nachhaltigkeitspraktiken aus kanadischer Sicht.

Zeitplan für die Umsetzung

Für diejenigen, die sich fragen, wann diese neuen Standards in Kraft treten werden, sind die CSSB-Standards für jährliche Berichtsperioden gültig ab dem 1. Januar 2025, für die CSDS-Verordnung; für Scope 3 gilt jedoch eine dreijährige Übergangsfrist. Dieser Zeitplan bietet Unternehmen die notwendige Vorlaufzeit, um ihre Berichtspraktiken vorzubereiten und sie an die neuen Anforderungen anzupassen.

Sind die CSSB-Standards verbindlich?

Derzeit ist die Einhaltung der CSSB-Standards weiterhin freiwillig. Ob diese Standards verbindlich werden, wird von den kanadischen Regierungen, Wertpapieraufsichtsbehörden und verschiedenen branchenspezifischen Aufsichtsbehörden festgelegt.

Das CSSB hat der Schaffung eines starken Basisrahmens als Richtschnur Priorität eingeräumt freiwillige Adoptionund ermutigt Unternehmen, ihre Praktiken proaktiv an diesen Standards auszurichten oder sich auf regulatorische Mandate vorzubereiten.

Offenlegung von Treibhausgasemissionen gemäß Scope 3

Ein wichtiges Element von CSDS 2 ist die Verpflichtung zur Offenlegung von Treibhausgasemissionen gemäß Scope 3. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, diese Erwartungen zu erfüllen, hat das CSSB eine dreijährige Übergangsfrist eingeführt, die den Unternehmen Zeit gibt, ihre Berichtsprotokolle und ihre Infrastruktur anzupassen.

Die Auswirkungen von Bill C-59

Alle Angaben gemäß CSDS 1 und CSDS 2 müssen den durch Bill eingeführten Änderungen entsprechen C-59, das speziell auf Maßnahmen zur Bekämpfung von Greenwashing abzielt.

Diese Gesetzgebung verbessert die Anwendbarkeit und potenzielle Durchsetzbarkeit der CSSB-Standards, indem sie die Rechenschaftspflicht und Transparenz des Klimawandels fördert. Unternehmen müssen ihre Angaben zur Nachhaltigkeit angemessen messen, andernfalls müssen sie mit schwerwiegenden finanziellen und Reputationsschäden rechnen.

Künftige Richtungen für das CSSB

Mit Blick auf die Zukunft wird das CSSB voraussichtlich maßgeblich dazu beitragen, die Art und Weise zu gestalten, wie kanadische Unternehmen Nachhaltigkeitsinformationen veröffentlichen. Mit dem erste Veröffentlichung der Standardsbietet der Vorstand einen Weg für mehr Konsistenz und Vergleichbarkeit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und schafft damit die Voraussetzungen für eine umfassende Unternehmenstransparenz in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungspraktiken (ESG).

Zusammenfassung

Die Gründung des CSSB markiert ein bedeutendes Kapitel auf Kanadas Weg zu nachhaltigkeitsorientierten Geschäftspraktiken. Durch die Gewährleistung von Transparenz und Rechenschaftspflicht unterstützt das CSSB kanadische Unternehmen dabei, verantwortungsbewusst mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung umzugehen.

Angesichts der zunehmenden globalen Betonung nachhaltiger Betriebsabläufe wird das CSSB eine treibende Kraft für kanadische Unternehmen sein, die bereit sind, sich in diesem sich wandelnden Umfeld zurechtzufinden.

Eine Demo anfragen um zu erfahren, wie Arbor Ihnen helfen kann, Ihre Emissionen für CSDS zu messen.

Die Plattform von Arbor

Messen Sie Ihre CO2-Emissionen mit Arbor

Einfache, unkomplizierte CO2-Bilanzierung.

Arbor-Plattform: app.arbor.eco
Danke fürs Lesen!
Was ist das Canadian Sustainability Standards Board (CSSB)?

Weiter lesen

------ ------ ------ ------ ------------------ ---------