Die Klimaeinblicke im Mai
Der Wettlauf um Netto-Null wird chaotisch
Newsletter ansehen
Plattform
Plattform
Überblick
Skalieren Sie Ihren Betrieb mit speziell entwickelter Software
Tragen Sie sich in die Warteliste für automatisierte ISO 14067-CFPs ein
Die wichtigsten Funktionen
Hotspot-Analyse
Identifizieren und reduzieren Sie Kohlenstoff-Hotspots
Prototypenbau
Modellieren und testen Sie kohlenstoffärmere Produktdesigns
Lerne Arbor kennen
Daten
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Integrationen
Shopify-App
Überblick über die Plattform
Eine automatisierte Plattform zur CO2-Bilanzierung zur Messung von Emissionen
Anwendungsfälle
Messung
CO2-Fußabdruck des Produkts (PCF)
Messen Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Produkte
Lebenszyklusanalyse (LCA)
Analysieren Sie die gesamten Umweltauswirkungen von Produkten
Finanzierte Emissionen
Verfolgen Sie die CO2-Auswirkungen finanzieller Vermögenswerte
Berichterstattung
Berichterstattung über Umfang 1, 2 und 3
Detaillierte Messungen und Berichte für alle Bereiche
Berichterstattung über Scope 1 und 2
Berichterstattung über Scope 3
SBTi-Berichterstattung
Messen Sie die CO2-Emissionen für die SBTi-Ziele
CDP-Berichterstattung
Umfang 1, 2 und 3 für CDP berechnen
Einhaltung
California SB 253 und SB 261
California SB 261
Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM)
Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)
Gesetzesentwurf C-59
Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM)
Branchen
Finanzen
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Bekleidung
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Baugewerbe
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Gemeinden
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Firma
Ressourcen
Blog
Einblicke in das Klima und aktuelle Informationen zur Nachhaltigkeit
Kohlenstoff 101
Ein Glossar zur Vereinfachung von Branchenakronymen und Begriffen
Kohlenstoffäquivalent-Rechner
Reale Äquivalente aus einer Menge CO₂e.
CO2-Fußabdruckindex für Produkte
Erkunden Sie den CO2-Fußabdruck von über 200 Produkten
Anleitungen
Anleitungen für die Plattform von Arbor
Firma
Über
Lernen Sie die Gründer und das Team von Arbor kennen
Karriere
Trete dem Team bei
Drücken
Arbor in den Nachrichten
Kontaktiere uns
Holen Sie sich Unterstützung oder senden Sie dem Team eine Nachricht
de
English
French (Standard)
German (Standard)
EIN
Demo anfragen
Mannschaft
>
Ömer Amar
Datenleiter
Nachhaltigkeit von Stahl: Die Umweltauswirkungen von Metall wurden berechnet
Ein Leitfaden zu den Umweltauswirkungen von Stahl, Aluminium und anderen Metallen. Erfahren Sie mehr über ihren CO2-Fußabdruck, die Dekarbonisierung, den CBAM und wie man einen PCF berechnet.
B Corp Update: Ihr Leitfaden zu den Zertifizierungsstandards 2025
Das B Corp-Update für 2025 ändert alles. In diesem Leitfaden werden die neuen verbindlichen Standards beschrieben, von den grundlegenden Regeln bis hin zu den sieben Impact-Themen.
Was ist eine Umweltproduktdeklaration (EPD)?
Erfahren Sie, was eine Umweltproduktdeklaration (EPD) ist, welche Vorteile sie hat und wie sie transparente Umweltdaten für Ihre Produkte liefert. Fange mit Arbor an, zu messen.
Die Auswirkungen von Energie auf die Umwelt
Vergleichen Sie die Umweltauswirkungen von Energie. Erfahren Sie mehr über den CO2-Fußabdruck von Energiequellen wie Kohle, Gas, Sonne, Wind und Kernenergie.
Kanadas Net-Zero-Herausforderung
Holen Sie sich das Nötigste bei Kanadas Net-Zero Challenge. Erfahren Sie, was Netto-Null bedeutet, welche Vorteile die Teilnahme hat und wie Unternehmen eine konforme Klimastrategie entwickeln können.
Die Umweltauswirkungen von Lithium: berechnet und erklärt
Was passiert mit den Umweltauswirkungen von Lithium, wie berechnet man sie, andere Umweltkosten und Möglichkeiten, seine Auswirkungen zu reduzieren.
CDP-Berichterstattung: Ein technischer Einblick in den integrierten Fragebogen 2025
Meistern Sie die CDP-Berichterstattung mit unserem technischen Leitfaden. Erfahren Sie mehr über Module, Emissionen, Ziele und eine effektive Offenlegung.
Risiken in der Lieferkette: Ein Leitfaden für 2025
Verstehen Sie Lieferkettenrisiken, deren Bewertung und warum das Management entscheidend für die Resilienz ist. Ein solider Plan sichert Compliance und spart Kosten.
PACT-Methodik: Ein standardisierter Ansatz für den CO2-Fußabdruck von Produkten
Erfahren Sie, wie die PACT-Methodik die Kohlenstofftransparenz optimiert, indem sie Scope-3-Emissionsdaten standardisiert und eine verifizierte PCF-Berichterstattung ermöglicht.
Was ist eine Produktlebenszyklusanalyse (PLCA)?
Entdecken Sie, wie Produkt-Lebenszyklusanalysen nachhaltige Geschäftsentscheidungen lenken. Lernen Sie die Phasen kennen und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
Was ist erweiterte Herstellerverantwortung (EPR)?
Erfahren Sie, wie EPR die Abfallbewirtschaftung auf die Hersteller verlagert und Nachhaltigkeit fördert. Arbor hilft bei der effizienten Einhaltung.
Was ist der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) des Vereinigten Königreichs?
Discover the Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) of United Kingdom, to replace the verlagerung of CO2 emissions, make same competition conditions and support a stable industries.
Was ist ISO 14075?
Discover the role of ISO 14075 at the control social effects through the product life cycle. Lernen Sie effektive Strategien für Nachhaltigkeit.
Was ist ISO 14071?
Machen Sie sich mit dem ISO 14071-Rahmen für die Überprüfung von Ökobilanzstudien vertraut und untermauern Sie Nachhaltigkeitsansprüche durch glaubwürdige Bewertungen.
Was ist der CO2-Fußabdruck eines Produkts (CFP)?
Der CO₂-Fußabdruck eines Produkts (CFP) misst die THG-Emissionen über den Lebenszyklus eines Produkts, was für Nachhaltigkeit und Compliance unerlässlich ist.
Was ist der kalifornische Climate Corporate Data Accountability Act (SB 253)?
SB 253 beauftragt kalifornische Unternehmen mit einem Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar, ihre Treibhausgasemissionen ab 2026 offenzulegen.
Was ist der EU CSRD? Der ultimative Leitfaden 2025 für die CO2-Bilanzierung
Erfahren Sie mehr über die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) der EU und ihre Auswirkungen auf die CO2-Bilanzierung, die Berichtspflichten und Softwarelösungen.
Was ist ISO 14001?
Lernen Sie die Schritte kennen, um die ISO 14001-Zertifizierung zu erhalten, die Nachhaltigkeit zu verbessern, Kosten zu senken und Ihren Ruf mit der fachkundigen Beratung von Arbor zu stärken.
Was ist ISO 14067?
Verstehen Sie ISO 14067 und ihre Bedeutung für die Messung des CO₂-Fußabdrucks von Produkten. Verbessern Sie Nachhaltigkeit & Compliance mit diesem Guide.
Emissionsfreie Gebäude in Vancouver und Toronto: Anforderungen und Zeitpläne
Erfahren Sie mehr über Null-Emissions-Gebäude (ZEBs) in Vancouver und Toronto, ihre Anforderungen und wie Sie Emissionen für die Compliance messen.
Was ist der Unterschied zwischen einer EPD, einer PCF und einer LCA?
Vergleichen Sie die Unterschiede zwischen einer EPD, einem PCF und einer LCA. Verstehen Sie, was sie sind und wie Arbor genaue, schnelle Ergebnisse liefern kann.
So messen Sie den CO2-Fußabdruck eines Produkts
Unser Leitfaden zeigt, wie Sie mit Arbor den CO2-Fußabdruck von Produkten messen, um präzise Einblicke für die Verwaltung und Reduzierung zu gewinnen.