Das vom US-Energieministerium finanzierte FOA Energy and Emissions Intensive Industries für das Geschäftsjahr 24 stellt eine wichtige Investition in die Zukunft der industriellen Dekarbonisierung dar. Das IEDO-Programm Energy and Emissions Intensive Industries FOA (DE-FOA-0003219) für das Geschäftsjahr 24 befasst sich mit den einzigartigen Herausforderungen des Industriesektors, einschließlich technologischer, marktrelevanter, wirtschaftlicher und logistischer Hürden. Da für 60% der Industrieemissionen derzeit keine kostengünstigen Lösungen zur Verfügung stehen, hat es sich die FOA zur Aufgabe gemacht, die Netto-Null-Ziele wirtschaftlich zu erreichen und gleichzeitig die USA aufrechtzuerhalten. Ein Wettbewerbsvorteil durch nachhaltige und innovative Technologien.
Was ist der Energie- und Emissionszuschuss für das Geschäftsjahr 24?
Das FY24-Zuschuss ist eine zukunftsorientierte Initiative, die darauf abzielt, angewandte Forschung und Entwicklung sowie Pilotdemonstrationen in den Teilsektoren mit den höchsten Treibhausgasemissionen zu fördern. Dazu gehören Chemikalien und Kraftstoffe, Eisen und Stahl, Lebensmittel und Getränke und mehr, wobei der Schwerpunkt auf Technologien liegt, die Kosten- und Emissionseinsparungen durch mehr Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit versprechen. Ziel ist es, Projekte zu finanzieren, die noch nicht kommerziell verfügbar oder wirtschaftlich tragfähig sind, um so die Lücke zwischen den derzeitigen Kapazitäten und den zukünftigen Bedürfnissen eines kohlenstoffarmen Industriesektors zu schließen.
Zweck des Programms:
- Unterstützung der Entwicklung der Energieinfrastruktur
- Initiativen zur Umweltsanierung
Wichtige Zielsektoren:
- Branchen mit hohem Treibhausgasausstoß wie Chemikalien, Kraftstoffe, Eisen und Stahl, Lebensmittel und Getränke, Zement und Beton, Asphaltpflaster, Glas und Forstprodukte.
Einzelheiten zur Finanzierung:
- Art: Zuschuss mit entsprechender Anforderung
- Verfügbarer Gesamtbetrag: 83.100.000 USD
- Limit pro Antragsteller: Bis zu 7.000.000 USD
- Geschätzte Anzahl der Auszeichnungen: 25-49
Wie funktioniert das Programm „Energie- und emissionsintensive Industrien“ für das Geschäftsjahr 24?
Dieses Programm beinhaltet einen umfassenden Ansatz, indem Forschung, Entwicklung und Technologievalidierung im Prototypen- oder Pilotmaßstab finanziert werden. Es zielt darauf ab, die Einführung nachhaltiger Technologien zu beschleunigen, die die Effizienz erhöhen und Treibhausgasemissionen in energie- und emissionsintensiven industriellen Teilsektoren vermeiden. Dies trägt zu einer saubereren Energiewirtschaft bei, stärkt die technologische und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des inländischen verarbeitenden Gewerbes und verbessert die Rentabilität der Exporte von Industrietechnologien aus den USA. Lesen Sie unsere Roadmap für grüne Finanzierung im Jahr 2024.
Wer hat Anspruch auf den Energie- und Emissionszuschuss für das Geschäftsjahr 24?
Zu den Einrichtungen, die für den Energie- und Emissionszuschuss für das Geschäftsjahr 24 in Frage kommen, gehören Bildungseinrichtungen, gemeinnützige Organisationen und Unternehmen des privaten Sektors, die sich an Unternehmen richten, die in industriellen Teilsektoren mit hohen Treibhausgasemissionen tätig sind, um angewandte Forschung und Entwicklung sowie Pilotdemonstrationen durchzuführen. Diese Initiative soll die Einführung innovativer, nachhaltiger Technologien fördern, die für die Dekarbonisierung von Schlüsselindustrien und die Weiterentwicklung der USA von entscheidender Bedeutung sind. ist ein Ziel für saubere Energie.
Förderfähige Sektoren:
- Bildungseinrichtungen
- Gemeinnützige Organisationen
- Privatsektor
Wie beantragen Sie den Energie- und Emissionszuschuss für das Geschäftsjahr 24 für Ihr Unternehmen?
Um sich zu bewerben, sollten Unternehmen:
- Nehmen Sie an Vorgesprächen teil, um die Eignung zu beurteilen und die Projektspezifikationen zu besprechen.
- Reichen Sie einen Antrag für Teil I ein, um die Durchführbarkeit und Innovation des Projekts hervorzuheben.
- Stellen Sie anschließend einen umfassenden Antrag in Teil II vor, in dem Finanzprognosen und Umweltvorteile detailliert beschrieben werden.
Wie Arbor Ihnen hilft, Finanzmittel aus dem Energie- und Emissionszuschuss für das Geschäftsjahr 24 zu erhalten
Arbor verbessert Ihren Bewerbungsprozess indem Sie genaue Berechnungen und strategische Leitlinien zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt den Zielen der FOA entspricht.
Arbor unterstützt Ihren FY24-Zuschussantrag durch:
- Präzise Berechnungen der Kohlenstoffauswirkungen: Schätzung der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Ihres Projekts zur Hervorhebung der Umweltvorteile mit unseren CO2-Rechner.
- Beratung durch Experten: Wir bieten maßgeschneiderte Beratung, um den Förderantragsprozess effizient abzuwickeln.
- Verbesserung der Anwendungsqualität: Verbesserung der Präsentation Ihres Projekts, um es an den Dekarbonisierungszielen des Zuschusses auszurichten.
Wann muss ich mich bewerben und ist die Frist für den Energie- und Emissionszuschuss für das Geschäftsjahr 24?
Das Bewerbungsfenster ist jetzt vom 25. Januar 2024 bis zum Anmeldeschluss am 11. Juni 2024 geöffnet. Die Frist für die Einreichung der Konzeptpapiere endet am 19. März 2024. Dies ist ein wichtiger erster Schritt im Bewerbungsprozess.
Was sind die Vorteile von Energy and Emissions Intensive Industries für das Geschäftsjahr 24 für Ihr Unternehmen?
Der Zuschuss für Energie- und emissionsintensive Branchen für das Geschäftsjahr 24 bietet Ihrem Unternehmen erhebliche Vorteile und ebnet den Weg für nachhaltige industrielle Praktiken und technologische Innovationen.
Hier sind drei wichtige Vorteile:
- Zugang zu Finanzmitteln: Sichert finanzielle Unterstützung für wegweisende Projekte in emissionsintensiven Sektoren und reduziert so die Investitionshemmnisse für neue Technologien.
- Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit: Positioniert Ihr Unternehmen als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und verbessert Ihre Marktposition und Attraktivität für Investoren.
- Beitrag zur Dekarbonisierung: Unterstützt die Bemühungen Ihres Unternehmens bei der Reduzierung Treibhausgasemissionen, im Einklang mit den globalen Nachhaltigkeitszielen und -vorschriften.
Diese Vorteile fördern nicht nur das finanzielle Wachstum, sondern tragen auch zum umfassenderen Ziel bei, einen nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Industriesektor zu schaffen.
Zusammenfassung von Energy and Emissions Intensive Industries für das Geschäftsjahr 24
Das FY24 Energy and Emissions Intensive Industries FOA des US-Energieministeriums ist eine umfangreiche Initiative zur Dekarbonisierung von Sektoren mit hohem Treibhausgasausstoß durch innovative F&E- und Pilotprojekte. Sie richtet sich an Bildungseinrichtungen, gemeinnützige Organisationen und den privaten Sektor und bietet eine bedeutende Finanzierungsmöglichkeit, um die Kluft zwischen den derzeitigen Kapazitäten und den zukünftigen Bedürfnissen eines nachhaltigen Industriesektors zu überbrücken. Unterstützung von Arbor bei diesem Prozess durch präzise Berechnungen der Kohlenstoffauswirkungen und fachkundige Beratung, erhöht die Erfolgschancen der Bewerber. Da die Bewerbungsfrist bis zum 11. Juni 2024 läuft, werden Unternehmen ermutigt, diese Gelegenheit zu nutzen, um technologischen Fortschritt und Wettbewerbsvorteile im Bereich Nachhaltigkeit zu erzielen.
Stärken Sie Ihren Zuschussantrag mit der Hilfe von Arbor. Chatten Sie mit Experten von Arbor
Messen Sie Ihre CO2-Emissionen mit Arbor
Einfache, unkomplizierte CO2-Bilanzierung.
