Alle Blogs

Prototyping: Neues Feature auf der Plattform von Arbor

Entdecken Sie Arbors nachhaltiges Produktprototyping für emissionsarmes Design. Vergleichen Sie Entwürfe, ermöglichen Sie Öko-Iterationen und senken Sie Emissionen.
kohlenstoffarmes Produkt, Nachhaltiges Prototyping, Nachhaltige Prototypen, kohlenstoffärmere, bessere Materialien, kohlenstoffarmes Prototyping, Kohlenstoffauswirkungsmodellierung, Nachhaltiges Produktdesign, Tool zur Entwicklung von Emissionen, Produktemissionen vergleichen, umweltfreundliches Produktdesign, Produktdesign testen, Nachhaltige Produktiterationen, CO2-Vergleich, nachhaltige Prototypen, umweltfreundliches Prototyping, zirkuläres Produktprototyping, kohlenstoffarmes Produktprototyping, nachhaltiges Produktprototyping
Aktualisiert am
July 22, 2025
Prototyping: Nachhaltiges Produktdesign mit der Plattform von Arbor
Inhaltsverzeichniss
Schnelle Zusammenfassung

Wusstest du das in der Nähe 80% der Umweltauswirkungen eines Produkts wird bestimmt, bevor es überhaupt gemacht wird, während der ersten Entwurfs- und Materialbeschaffungsphasen?

In der Planungsphase werden die wichtigsten Entscheidungen getroffen und die größte Chance zur Emissionsreduzierung besteht.

Deshalb konzentriert sich Arbor darauf, Ihnen zu helfen, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Unser nachhaltiges Tool zur Erstellung von Produktprototypen ermöglicht es Ihnen, Konstruktionsänderungen vor der Produktion zu testen und zu vergleichen, sodass Sie kohlenstoffärmere Produkte von Grund auf herstellen können.

Mit Arbor können Sie umweltfreundliche Prototyping-Szenarien untersuchen, bessere Materialien evaluieren und die Kohlenstoffauswirkungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg modellieren. Ganz gleich, ob Sie auf Ziele der Kreislaufwirtschaft hinarbeiten oder intelligentere Designentscheidungen treffen möchten, alles an einem Ort.

Verwenden Sie echte Daten als Leitfaden für Ihren Prozess, nicht auf Vermutungen. Unser Tool für die Entwicklung von Emissionen bietet Ihnen eine messbare, interaktive Methode, um den Fußabdruck Ihres Produkts zu verstehen und zu reduzieren, noch bevor es in den Markt kommt.

So geht's Nachhaltiges Prototyping von Arbor funktioniert und hilft Ihnen bei der Gestaltung mit Blick auf die Wirkung.

1. Prototypenerstellung

Testen Sie Produktdesigns, um Emissionen strategisch zu reduzieren.

Mit der Prototyping-Funktion von Arbor können Sie verschiedene Produktiterationen testen und vergleichen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Dieses Update verbessert die Art und Weise, wie du mit Prototypen interagierst und Emissionsdaten analysierst.

Überblick

Mithilfe von Prototypen können Sie die Umweltauswirkungen potenzieller Produktänderungen modellieren, indem Sie mit verschiedenen Materialien, Beschaffungsorten und Konstruktionsentscheidungen experimentieren.

So funktioniert's

  1. Sie erstellen manuell Prototypen, die auf einem vorhandenen Produkt basieren.
  2. Wählen Sie 2-4 Versionen oder Prototypen für den Prototyp
  3. Klicken Sie auf „Auswahl vergleichen“
  4. Vergleichen Sie dann die ausgewählten Produkte mit einem direkten Prototyping

Sehen Sie sich eine Zusammenfassung der einzelnen Produkte an, aufgeteilt nach Lebenszyklusphasen. Sehen Sie sich die Unterschiede zwischen den Produkten an, wenn das Vergleichsprodukt aktiviert ist. Vergleichen Sie die Materialien, das Zubehör, die Herstellung, die Verpackung und die Transportdetails der einzelnen Produkte.

Das Prototyping eignet sich am besten, um potenzielle zukünftige Iterationen Ihres Produkts zu untersuchen. So können Sie vor der Entwicklung und Markteinführung mit verschiedenen Designs, Materialien und Prozessen experimentieren, um deren Auswirkungen auf die Umwelt zu verstehen. Dieser proaktive Ansatz hilft Ihnen, nachhaltigere Lösungen zu einem frühen Zeitpunkt des Produktlebenszyklus zu identifizieren und umzusetzen.

Die wichtigsten Funktionen

Prototyp-Staaten

  • Keine Standardprototypen: Sie beginnen mit einem Neuanfang und erstellen nach Bedarf Prototypen.
  • Inline-„ Prototyp“ -Tags: Unterscheiden Sie Ihre experimentellen Prototypen deutlich von historischen Produktversionen.

Ablauf der Prototypenentwicklung

  • Referenzierung aktiver Produkte: Das System referenziert die Attribute Ihres aktuell aktiven Produkts und bietet so einen Ausgangspunkt für Änderungen.
  • Direkte Hotspot-Sichtbarkeit: Die Hotspot-Analyse für das referenzierte aktive Produkt wird während der Erstellung des neuen Prototyps leicht sichtbar sein.

Parallele Prototypenentwicklung

Ein Blick auf einen minimierten Prototyping-Bildschirm auf der Plattform von Arbor.

Ermöglicht eine detaillierte Analyse von bis zu vier Produktversionen gleichzeitig auf dem speziellen Prototyping-Bildschirm.

  • Vergleichen Sie mindestens 2 und bis zu 4 Produkte (entweder Versionen oder Prototypen).
  • Wählen Sie den „Vergleichsumschalter“ an einem der verglichenen Produkte für einen primären Vergleichspunkt.
    • Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Unterschiede zur schnellen Identifizierung hervorgehoben.
  • Verwenden Sie das Drop-down-Menü, um eine andere Version oder einen anderen Prototyp auszuwählen, zwischen denen Sie beim Prototyping wechseln möchten.

Exportieren und Berichten

  • Schaltfläche „Exportieren“ für eine qualitativ hochwertige Bildaufnahme der Vergleichsansicht.
    • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit: Exportieren Sie Daten, um mit Personen aus allen Geschäftsbereichen zusammenzuarbeiten.
  • Schaltfläche „Zurück zum Produkt“ für eine einfache Navigation zurück zum Verwaltungsbereich.

Wie Prototyping Ihnen hilft

Durch die Bereitstellung eines speziellen Raums, in dem Sie mit Design und Materialauswahl experimentieren und deren Auswirkungen auf die Umwelt direkt visualisieren können, ermöglicht Ihnen das Prototyping, fundierte Entscheidungen zu treffen, die zu nachhaltigeren Produkten führen, bevor erhebliche Kosten anfallen oder Sie sich zur Produktion verpflichten.

  • Risiko reduzieren: Untersuchen Sie vor der Umsetzung die Auswirkungen von Änderungen auf die Umwelt.
  • Datengestützte Entscheidungen: Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage quantifizierbarer Emissionsdaten.
  • Innovation für Nachhaltigkeit: Identifizieren Sie Möglichkeiten für eine signifikante Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

2. Versionierung

Die Versionierung verfolgt automatisch den historischen CO2-Fußabdruck Ihres Produkts, sodass Sie die Nachhaltigkeitsfortschritte im Laufe der Zeit überwachen können.

Überblick

Produktversionen werden automatisch erstellt, wenn eine Erklärung zur Emissionsquantifizierung (EQS) für ein Produkt erstellt wird. Sie dient als historische Aufzeichnung der Umweltauswirkungen Ihres Produkts zu bestimmten Zeitpunkten.

So funktioniert's

  1. Arbor erstellt automatisch eine neue Version eines Produkts, wenn ein EQS für dieses Produkt generiert wird.
  2. Sehen Sie sich die historische oder ältere Version Ihres Produkts im Verwaltungsbereich an.
  3. Arbor entwickelt ein neues „Active“ -Produkt, das die genauen Produktdetails des vorherigen, von EQS generierten Produkts übernimmt.
  4. Ändern oder modifizieren Sie die Details zu dieser Produktversion und generieren Sie einen EQS, wenn Sie weitermachen möchten!

Die Versionierung eignet sich am besten, wenn Sie jährliche Produktvariationen oder Live-Produkte auf dem Markt haben und eine historische Version Ihres Produkts benötigen. Dies kann für Audits nützlich sein, insbesondere für ISO 14067 und andere Berichtspflichten.

Die wichtigsten Funktionen

Ein Überblick über die Versionierung von Produkten auf der Plattform von Arbor.

Versionen verwalten

Während Sie sich im Verwaltungsbereich befinden:

  • Eingeschränkte Erstansicht der neuesten Versionen.
  • Erweiterbarer Verlauf zur Überprüfung.
  • Die „Active“ -Version ist zur einfachen Identifizierung hervorgehoben.

Versionen vergleichen

  • Nahtlose Integration in den Prototyping-Bildschirmvergleich.
  • Dynamische Grafikaktualisierungen mit Versionsdaten.
  • Hotspot-Daten, die für eine detaillierte Analyse erforderlich sind.
  • Wenn Sie den Mauszeiger über die Grafikpunkte „Emissionen im Zeitverlauf“ bewegen, werden Versionsdetails angezeigt.

So hilft Ihnen die Versionierung

Durch die automatische Erfassung und Organisation des CO2-Fußabdrucks Ihres Produkts bietet die Versionierung einen klaren Zeitplan Ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen, sodass Sie Fortschritte verfolgen, Trends erkennen und die Auswirkungen der durchgeführten Änderungen im Laufe der Zeit nachweisen können.

  • Fortschritt verfolgen: Überwachen Sie die Wirksamkeit von Nachhaltigkeitsinitiativen.
  • Identifizieren Sie Trends: Verstehen Sie, wie sich der Fußabdruck Ihres Produkts im Laufe der Zeit entwickelt.
  • Wirkung nachweisen: Präsentieren Sie spürbare Verbesserungen der Umweltleistung.

3. Weitere Updates: Bereich „Verwalten“

Bereich „Verwalten“

Der Verwaltungsbereich wurde neu gestaltet, um das Produktmanagement zu optimieren und die Vergleichsinitiierung zu erleichtern.

Eine Ansicht des Bereichs „Verwalten“ für Produkte auf der Arbor-Plattform.

Neues Menü im Verwaltungsbereich

  • Alle Ihre Versionen und Prototypen finden Sie hier.
  • Zugriff von oben nach rechts: Zugriff über die Schaltfläche „Verwalten“ auf jeder Produktseite.
  • Optimierte Produktaktionen: Optionen für „Bearbeiten“, „Sperren und Entsperren“, „Duplizieren“ und „Archivieren“ über das Produktmenü.
  • Direktes Umbenennen: Inline-Bearbeitung von Versions- und Prototypnamen.

Neue Grafiken zum CO2-Fußabdruck auf einen Blick

  • Hotspot-Analysediagramm: Hotspot auf Ihren Bühnen nur mit relevanten Daten, um genaue Visualisierungen zu gewährleisten.
  • Emissionen im Laufe der Zeit: Sehen Sie sich die Emissionen Ihrer Produkte im Zeitverlauf an. Es sind mindestens 2 Produktversionen erforderlich, um angezeigt zu werden.

Schlagworte

Sie können jetzt benutzerdefinierte Produkt-Tags direkt im Verwaltungsbereich erstellen und zuweisen. Organisieren und kategorisieren Sie Ihre Produkte anhand relevanter Attribute, sodass Sie in Zukunft bestimmte Produktgruppen leichter finden und analysieren können.

Wie es dir hilft

Der neu gestaltete Verwaltungsbereich bietet eine zentrale und intuitive Anlaufstelle zum Organisieren, Überprüfen und Vergleichen aller bisherigen und zukünftigen Iterationen Ihres Produkts. Diese verbesserte Organisation und der optimierte Zugriff auf Vergleichstools steigern Ihre Effizienz bei der Analyse und Verwaltung der Produktnachhaltigkeit und erleichtern Ihnen die Orientierung Ihres Produkts auf dem Weg zur Umweltverträglichkeit.

  • Zentralisiertes Management: Greifen Sie an einem Ort auf alle Versionen und Prototypen zu.
  • Verbesserte Organisation: Einfache Verwaltung und Kategorisierung von Produktiterationen.
  • Optimierter Arbeitsablauf: Initiieren Sie schnell Vergleiche und verwalten Sie Produktlebenszyklen.

So erhalten Sie Zugriff

Möchten Sie anfangen, mit nachhaltigen Prototypen zu experimentieren, bevor Sie Produktionsentscheidungen treffen?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie:

  • Verwenden Sie die Modellierung der Kohlenstoffauswirkungen, um die Produktauswahl zu treffen
  • Vergleichen Sie nachhaltige Prototyping-Szenarien mit realen Daten
  • Erstellen Sie zirkuläre Workflows zur Erstellung von Produktprototypen
  • Visualisieren Sie die Auswirkungen in allen Phasen des Produktlebenszyklus

Eine Demo anfragen Finden Sie mit unserem Team heraus, wie Arbor Ihnen helfen kann, kohlenstoffarme Produktversionen zu modellieren, Designemissionen zu analysieren und Ihre Strategie für nachhaltiges Produktdesign zu unterstützen.

Zusammenfassung

Diese Updates führen zu erheblichen Verbesserungen der Plattform von Arbor und bieten Ihnen leistungsfähigere Tools zur Verwaltung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Ihres Produkts.

Die wichtigsten Updates

  • Verbessertes Prototyping: Experimentieren Sie mit nachhaltigen Designentscheidungen und visualisieren Sie deren Auswirkungen.
  • Automatisierte Versionierung: Verfolgen Sie mühelos den Verlauf des CO2-Fußabdrucks Ihres Produkts.
  • Überarbeiteter Verwaltungsbereich: Genießen Sie einen zentralen und intuitiven Hub für Produktmanagement und Produktvergleich.
  • Verbesserte Vergleichsmöglichkeiten: Analysieren Sie bis zu vier Produktiterationen nebeneinander.
  • Optimierter Arbeitsablauf: Profitieren Sie von einer einfacheren Navigation und Verwaltung der Produktdaten.

Verbesserte Datenvisualisierung: Gewinnen Sie klarere Einblicke in die Umweltleistung Ihres Produkts.

Die Plattform von Arbor

Messen Sie Ihre CO2-Emissionen mit Arbor

Einfache, unkomplizierte CO2-Bilanzierung.

Arbor-Plattform: app.arbor.eco

Häufig gestellte Fragen zu nachhaltigem Produktdesign

Was ist der Unterschied zwischen Versionen und Prototypen?

Versionen werden automatisch erstellt, wenn Sie die Emissionsquantifizierungserklärung eines Produkts erstellen. Es handelt sich um zeitnahe Aufzeichnungen, wie historische Schnappschüsse, mit denen Sie verfolgen können, wie sich der Fußabdruck Ihres Produkts entwickelt.

Prototypen hingegen dienen zum Testen. Sie sind manuell und flexibel. Sie können nachhaltige Produktprototypen bauen, um Änderungen an Materialien, Verpackung oder Herstellung auszuprobieren, bevor Sie sich dazu verpflichten. Es ist ideal für das Prototyping kohlenstoffarmer Produkte oder das Experimentieren mit umweltfreundlichen Prototyping-Optionen.

Was ist nachhaltiges Produktprototyping?

Nachhaltiges Produktprototyping bedeutet, Designentscheidungen frühzeitig zu testen, z. B. Materialien auszutauschen, Verpackungen anzupassen oder Lieferanten zu wechseln, um zu sehen, wie sich diese auf Ihren CO2-Fußabdruck auswirken.

Anstatt sich auf eine komplette Neugestaltung oder Produktionsänderung festzulegen, können Sie nachhaltige Prototypen bauen und sie anhand von Emissionsdaten vergleichen. Dieser Ansatz unterstützt Konstruktionsentscheidungen mit niedrigerem CO2-Ausstoß und führt zu besseren Ergebnissen bei geringerem Risiko.

Wie hilft mir das, den CO2-Fußabdruck meines Produkts zu reduzieren?

Sie können mehrere kohlenstoffarme Produktoptionen nebeneinander modellieren und testen, bevor Sie endgültige Entscheidungen treffen. Das bedeutet kein Rätselraten.

Es gibt dir:

  • Klare Vergleiche mit unserem CO2-Vergleichstool
  • Visualisierte Auswirkungen auf den Lebenszyklus in Bezug auf Beschaffung, Materialien, Verpackungen und mehr
  • Vertrauen in die Wahl des nachhaltigsten Produktdesigns

Es geht darum, echte Daten und keine Annahmen zu verwenden, um eine Produktentwicklung mit geringeren Auswirkungen zu erreichen.

Kann ich verschiedene Prototypen nebeneinander vergleichen?

Ja, du kannst vergleichen bis zu vier Produktprototypen auf einmal. Mit dem Side-by-Side-Prototyping-Tool von Arbor können Sie:

  • Erkennen Sie Emissionsunterschiede nach Lebenszyklusphasen
  • Testen Sie Varianten wie verschiedene Materialien oder Versandarten
  • Verwenden Sie das Design-Emissionstool, um klare, schnelle Einblicke zu erhalten

Es ist ideal für Teams, die an nachhaltigen Produktiterationen arbeiten oder versuchen, bessere Materialien mit niedrigeren Umweltkosten zu finden.

Wer sollte nachhaltiges Prototyping verwenden?

Diese Funktion wurde entwickelt für:

  • Verantwortliche für Nachhaltigkeit und Compliance-Teams, die datengestützte Erkenntnisse benötigen
  • Produktdesigner arbeiten an kohlenstoffarmer Prototypenentwicklung
  • Betriebs- oder Beschaffungsteams vergleichen Materialien, Standorte oder Lieferanten
  • Jedes Unternehmen, das versucht, umweltfreundliche Produktlinien zu entwickeln oder zirkuläre Designziele zu erreichen

Ganz gleich, ob Sie Scope-3-Emissionen verwalten oder an der Entwicklung von Prototypen für zirkuläre Produkte arbeiten, dieses Tool bietet Ihnen die Flexibilität, Tests vor dem Bau durchzuführen.

Was sind die Vorteile von nachhaltigem Produktdesign?

Nachhaltiges Produktdesign hilft Ihnen, Ihre Umweltbelastung zu verringern, indem Sie schon früh in der Entwicklung intelligentere Entscheidungen treffen. Es ermöglicht Ihnen, bessere Materialien zu verwenden, Abfall zu reduzieren und das Design so zu gestalten, dass während des gesamten Produktlebenszyklus weniger Emissionen entstehen. Dies führt zu Kosteneinsparungen, einer einfacheren Einhaltung der Vorschriften und einer stärkeren Attraktivität für Kunden, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt.

Ist das dasselbe wie LCA-Software?

Arbor kombiniert die Vorteile der Kohlenstoffauswirkungsmodellierung mit einer optimierten Oberfläche, die speziell für Produktteams entwickelt wurde. Während herkömmliche Ökobilanzsoftware langsam und technisch sein kann, ist das Tool von Arbor zur Erstellung nachhaltiger Produktprototypen schnell, interaktiv und für den täglichen Gebrauch durch funktionsübergreifende Teams konzipiert.

Kann ich die Ergebnisse exportieren oder mit meinem Team teilen?

Absolut. Der Prototypvergleich kann als qualitativ hochwertiges Bild exportiert werden. Das macht es einfach, es in interne Präsentationen, Nachhaltigkeitsberichte oder Produktplanungsgespräche einzubringen.

Es ist eine einfache Möglichkeit, den Wert kohlenstoffarmer Produktentscheidungen zu kommunizieren und sich für nachhaltige Designentscheidungen einzusetzen.

Danke fürs Lesen!
Prototyping: Neues Feature auf der Plattform von Arbor

Weiter lesen

------ ------ ------ ------ ------------------ ---------