Ich bin ein Mensch mit vielen Hobbies — 3D-Druck, Haustechnik, Musik machen und die Liste geht weiter.
Als ich mit diesen Hobbys anfing, lag es daran, dass ich Interesse an ihnen fand, aber oft wusste ich nicht, wo ich anfangen sollte.
Durch meine Arbeit bei der Unterstützung von Organisationen bei der Messung ihrer CO2-Fußabdrücke, ich habe ein sehr ähnliches Thema gefunden.
Hier sind meine 5 wichtigsten Erkenntnisse darüber, was Unternehmen dazu veranlasst, ihre Geschäftstätigkeit zu verschieben oder zu verzögern Dekarbonisierung Reise - ihre“Schreibblockade zur Dekarbonisierung.“

Suppe mit dem regulatorischen Alphabet
Unabhängig davon, in welchem Markt Sie tätig sind, gibt es mehrere Klimavorschriften, die ein Unternehmen berücksichtigen muss. Sie müssen sich darin zurechtfinden, sie verstehen und sich daran erinnern klimaregulierungen am Anfang Ihrer Nachhaltigkeitsreise kann extrem überwältigend.
Selbst als jemand, der tief in der Klimawelt verwurzelt ist, vergesse ich zum Beispiel manchmal die Unterschiede zwischen CSSB, CSDS, CSRD oder CSDDD (ja, das sind alles echte Akronyme für Klimaregulierungen und Aufsichtsbehörden).
Ein abteilungsübergreifender Segen und Fluch
Das Klima wird jetzt ein Teil jeder Abteilungist alltäglich.
Das ist auf hohem Niveau eine großartige Sache. Mehr Menschen, die in der Wirtschaft über Klimafragen nachdenken = mehr Menschen, die umweltfreundlichere Geschäftspraktiken entwickeln und sich dafür einsetzen.
Der Nachteil ist jedoch die Notwendigkeit eingehenderer Genehmigungsverfahren. Da alle versuchen, alle Fragen rund um das Thema Klima abzudecken, können Entscheidungen länger dauern. Außerdem bedeutet die Zusammenarbeit mit Kunden, dass Sie jetzt mehr Leute im Raum brauchen — denken Sie an Marketing, PR, Nachhaltigkeit und so weiter.
Es ist eine Menge zu bewältigen, aber wenn Unternehmen sowohl die guten als auch die kniffligen Aspekte dieses Wandels verstehen, können sie Wege finden, um weiter voranzukommen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie das Richtige für die Umwelt tun.
Perfektion ist der Feind des Fortschritts
Eines der Dinge, die ich in der Welt der Nachhaltigkeit am frustrierendsten finde, ist das unrealistische Ziel der Perfektion.
Ich habe immer wieder erlebt, dass Unternehmensleiter keine schrittweisen Ziele und Praktiken implementieren, sondern nach einer kurzfristigen Lösung für ein langfristiges Problem. Die Leute wollen von Anfang an Perfektion, was selten vernünftig ist.
Stattdessen sollten sich Führungskräfte optimistische, erreichbare Ziele setzen, auf die sie hinarbeiten können. Solange diese Ziele Priorität haben, sollten sie von Jahr zu Jahr angestrebt werden.
Führungskräfte im Bereich Nachhaltigkeit reifen heran
Als wir Arbor gegründet haben, scherzten wir immer, dass jeder Chief Sustainability Officer nur ein PR-Experte ohne Nachhaltigkeitshintergrund war. Zum Glück haben wir im Laufe der Jahre einen Zustrom von Führungskräften der obersten Führungsebene mit früherer Klimaerfahrung erlebt.
Wir haben das nicht nur in der Rolle des CSO gesehen, sondern in allen Bereichen, vom Marketing bis zur CEO-Position. Damit Unternehmen eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und umsetzen können, müssen die Führungskräfte dieses Unternehmens über ausreichende Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen klimawandel.
Der Aufstieg von „Greenhushing“
Ein neuer Begriff“Grünhuschen,“ hat in der gesamten Nachhaltigkeitsgemeinschaft begonnen, an Fahrt zu gewinnen. Obwohl Unternehmen erstaunliche Fortschritte machen dekarbonisieren ihren Betrieb, sie haben Angst, es zu veröffentlichen.
Wie ein Nachhaltigkeitsexperte, mit dem ich im Einzelhandel gesprochen habe, einmal sagte:
„Wenn ich nackt auf der Straße stehe, sollte ich besser fit sein.“
So wie sich das Eintauchen in ein neues Hobby zunächst überwältigend anfühlen kann, kann es auch überwältigend sein, sich mit Klimaregeln und Nachhaltigkeitszielen auseinanderzusetzen.
Aber denken Sie daran, Perfektion ist nicht sofort notwendig. Beginnen Sie mit klaren, erreichbaren Zielen und arbeiten Sie abteilungsübergreifend zusammen, um Dinge in die Tat umzusetzen. Erkennen Sie den Wert von Transparenz und verheimlichen Sie Ihre Fortschritte nicht — sprechen Sie offen über die Fortschritte, die Sie in Bezug auf die Umwelt machen.
Verbinde dich mit mir, und unser Team hilft Ihnen bei Ihrem nächsten Schritt in Sachen Nachhaltigkeit.
Messen Sie Ihre CO2-Emissionen mit Arbor
Einfache, unkomplizierte CO2-Bilanzierung.
