Die Klimaeinblicke im Mai
Der Wettlauf um Netto-Null wird chaotisch
Newsletter ansehen
Arbor Logo
Plattform
Plattform
Überblick
Neu
Skalieren Sie Ihren Betrieb mit speziell entwickelter Software
Tragen Sie sich in die Warteliste für automatisierte ISO 14067-CFPs ein
Die wichtigsten Funktionen
Hotspot-Analyse
Identifizieren und reduzieren Sie Kohlenstoff-Hotspots
Prototypenbau
Modellieren und testen Sie kohlenstoffärmere Produktdesigns
Lerne Arbor kennen
Daten
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Integrationen
Shopify-App
Arbor Platform: CO2-Fußabdruck für Produkte
Überblick über die Plattform
Eine automatisierte Plattform zur CO2-Bilanzierung zur Messung von Emissionen
Anwendungsfälle
Messung
CO2-Fußabdruck des Produkts (PCF)
Messen Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Produkte
Lebenszyklusanalyse (LCA)
Analysieren Sie die gesamten Umweltauswirkungen von Produkten
Finanzierte Emissionen
Verfolgen Sie die CO2-Auswirkungen finanzieller Vermögenswerte
Berichterstattung
Berichterstattung über Umfang 1, 2 und 3
Detaillierte Messungen und Berichte für alle Bereiche
Berichterstattung über Scope 1 und 2
Berichterstattung über Scope 3
SBTi-Berichterstattung
Messen Sie die CO2-Emissionen für die SBTi-Ziele
CDP-Berichterstattung
Umfang 1, 2 und 3 für CDP berechnen
Einhaltung
Flagge der EU
California SB 253 und SB 261
EU Flag
California SB 261
Flagge der EU
Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM)
Flagge der EU
Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)
Flagge der EU
Gesetzesentwurf C-59
Flagge der EU
Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM)
Branchen
Finanzen
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Bekleidung
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Baugewerbe
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Gemeinden
Methode und Daten von Arbor für die CO2-Bilanzierung
Firma
Ressourcen
Blog
Einblicke in das Klima und aktuelle Informationen zur Nachhaltigkeit
Kohlenstoff 101
Ein Glossar zur Vereinfachung von Branchenakronymen und Begriffen
Kohlenstoffäquivalent-Rechner
Reale Äquivalente aus einer Menge CO₂e.
CO2-Fußabdruckindex für Produkte
Neu
Erkunden Sie den CO2-Fußabdruck von über 200 Produkten
Anleitungen
Anleitungen für die Plattform von Arbor
Firma
Über
Lernen Sie die Gründer und das Team von Arbor kennen
Karriere
Trete dem Team bei
Drücken
Arbor in den Nachrichten
Kontaktiere uns
Holen Sie sich Unterstützung oder senden Sie dem Team eine Nachricht
de
English
French (Standard)
German (Standard)
EIN
Melde dich an
Demo anfragen
Weblogs
>
Kategorien
>

Alle

CO2-Fußabdruck
Daten

Nachhaltigkeit von Stahl: Die Umweltauswirkungen von Metall wurden berechnet

Ein Leitfaden zu den Umweltauswirkungen von Stahl, Aluminium und anderen Metallen. Erfahren Sie mehr über ihren CO2-Fußabdruck, die Dekarbonisierung, den CBAM und wie man einen PCF berechnet.
Lesen Sie mehr
Nachhaltigkeit von Stahl: Die Umweltauswirkungen von Metall wurden berechnet
Soziale Verantwortung
Einhaltung

B Corp Update: Ihr Leitfaden zu den Zertifizierungsstandards 2025

Das B Corp-Update für 2025 ändert alles. In diesem Leitfaden werden die neuen verbindlichen Standards beschrieben, von den grundlegenden Regeln bis hin zu den sieben Impact-Themen.
Lesen Sie mehr
Neue B Corp-Updates: Ein umsetzbarer Leitfaden zu den Standards von 2025
CO2-Fußabdruck
Reporting about CO2 emissions

Was ist eine Umweltproduktdeklaration (EPD)?

Erfahren Sie, was eine Umweltproduktdeklaration (EPD) ist, welche Vorteile sie hat und wie sie transparente Umweltdaten für Ihre Produkte liefert. Fange mit Arbor an, zu messen.
Lesen Sie mehr
Was ist eine Umweltproduktdeklaration (EPD)? Ein klarer Leitfaden für Ihr Unternehmen
CO2-Fußabdruck
Daten

Die Auswirkungen von Energie auf die Umwelt

Vergleichen Sie die Umweltauswirkungen von Energie. Erfahren Sie mehr über den CO2-Fußabdruck von Energiequellen wie Kohle, Gas, Sonne, Wind und Kernenergie.
Lesen Sie mehr
CO2-Fußabdruck nach Energiequellen: Auswirkungen der Energie auf die Umwelt
ESG
Technologie

Die 12 besten ESG-Softwares und -Tools

Discover the 12 best ESG software in year 2025, comparar functions and prices and discover, why Arbor is the #1 ESG software.
Lesen Sie mehr
Die 12 besten ESG-Softwares und -Tools (Juni 2025)
Ankündigungen
CO2-Fußabdruck

Presentation of the product CO2 foot print index by Arbor

Explore the product carbon footprint index of Arbor, to determine the standard carbon footprint of about 200 products. Erfahren Sie, wie Sie Ihre PCFs genau messen können.
Lesen Sie mehr
Presentation of the product CO2 foot print index by Arbor
Gesetzgebung und Politik
Einhaltung

Indiens Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeitsberichterstattung (BRSR) verstehen

Ihr Leitfaden zum BRSR-Reporting in Indien. Verstehen Sie Anforderungen, Compliance und wie Arbor Unternehmen bei der ESG-Offenlegung unterstützt.
Lesen Sie mehr
Master BRSR Reporting: Indiens ESG-Leitfaden für Führungskräfte
Lieferkette
Technologie

Risikobewertung der Lieferkette

Erfahren Sie, wie die Risikobewertung der Lieferkette Bedrohungen aufdeckt. Verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit und erfüllen Sie Compliance-Standards mit Expertenstrategien.
Lesen Sie mehr
Risikobewertung der Lieferkette: Ein Leitfaden für 2025
Netto-Null
Reduzierung des CO2-Gehalts

Dekarbonisierung: Der Fahrplan Ihres Unternehmens zur Emissionsreduzierung

Erfahren Sie mehr über die Definition der Dekarbonisierung, Strategien für Unternehmen zur Emissionsreduzierung und sehen Sie sich Beispiele aus der Praxis an. Beginnen Sie Ihren Netto-Null-Pfad.
Lesen Sie mehr
Dekarbonisierung: Der Fahrplan Ihres Unternehmens zur Emissionsreduzierung
Netto-Null
Daten

Kanadas Net-Zero-Herausforderung

Holen Sie sich das Nötigste bei Kanadas Net-Zero Challenge. Erfahren Sie, was Netto-Null bedeutet, welche Vorteile die Teilnahme hat und wie Unternehmen eine konforme Klimastrategie entwickeln können.
Lesen Sie mehr
Kanadas Net-Zero-Herausforderung: Eine Roadmap für Unternehmen
Netto-Null
Reduzierung des CO2-Gehalts

Was ist Net Zero?

Verstehen und erreichen Sie Ihre Netto-Null-Ziele. Sehen Sie Schlüsselstrategien für Netto-Null-Emissionen, Dekarbonisierung und SBTs für Scope 1, 2 und 3.
Lesen Sie mehr
Der ultimative Leitfaden des Nachhaltigkeitsführers zur Erreichung von Netto-Null
CO2-Fußabdruck
Daten

Die Umweltauswirkungen von Lithium: berechnet und erklärt

Was passiert mit den Umweltauswirkungen von Lithium, wie berechnet man sie, andere Umweltkosten und Möglichkeiten, seine Auswirkungen zu reduzieren.
Lesen Sie mehr
Die Umweltauswirkungen von Lithium: berechnet und erklärt
Einhaltung
Reporting about CO2 emissions

Was ist SECR? Ein vollständiger Leitfaden zur optimierten Energieberichterstattung in Großbritannien

SECR verstehen: Machen Sie sich mit dem Rahmen und den Anforderungen der britischen Streamlined Energy and Carbon Reporting vertraut und erfahren Sie, wie Arbor Ihnen bei der Einhaltung helfen kann.
Lesen Sie mehr
UK SECR verstehen: Ein Leitfaden zum Reporting
Reporting about CO2 emissions
Einhaltung

Orientierung in den kalifornischen Klimaregulierungen: Ein Leitfaden zu SB 253 und SB 261

Verstehen Sie die Anforderungen von SB 253 und SB 261, Kaliforniens Klimagesetzen, wer sie einhalten muss und wie man sich darauf vorbereitet.
Lesen Sie mehr
Die kalifornischen SB 253 und SB 261 verstehen: Ein Leitfaden zur Offenlegung des Klimawandels
CO2-Fußabdruck
Gesetzgebung und Politik

Mark Carney Klimapolitik: Was Unternehmen wissen müssen

Mark Carneys neue Klimastrategie: Was die Senkung der Kohlenstoffsteuer für Verbraucher und die Regeln für Industrieemissionen für Ihr Unternehmen in Kanada bedeuten.
Lesen Sie mehr
Mark Carney Klimapolitik: Was Unternehmen wissen müssen
Reporting about CO2 emissions
Kohlenstoff-Transparenz

CDP-Berichterstattung: Ein technischer Einblick in den integrierten Fragebogen 2025

Meistern Sie die CDP-Berichterstattung mit unserem technischen Leitfaden. Erfahren Sie mehr über Module, Emissionen, Ziele und eine effektive Offenlegung.
Lesen Sie mehr
CDP-Berichterstattung: Ein technischer Einblick in den integrierten Fragebogen 2025
Ankündigungen
Insights in the CO2 area

Hotspot-Analyse: Feature auf der Plattform von Arbor

Identifizieren Sie Emissionsquellen mit der Hotspot-Analyse von Arbor. Verstehen und reduzieren Sie gezielt die CO₂-intensivsten Bereiche Ihres Produkts.
Lesen Sie mehr
Hotspot-Analyse: Mit Arbor Produktemissionen lokalisieren und reduzieren
Lieferkette
Gesetzgebung und Politik

Risiken in der Lieferkette: Ein Leitfaden für 2025

Verstehen Sie Lieferkettenrisiken, deren Bewertung und warum das Management entscheidend für die Resilienz ist. Ein solider Plan sichert Compliance und spart Kosten.
Lesen Sie mehr
Risikomanagement in der Lieferkette: Tarife, Typen, Beispiele und Strategien
Einhaltung
Bewährte Verfahren

Was ist das CDP (Carbon Disclosure Project)?

Erfahren Sie mehr über das Carbon Disclosure Project (CDP), wer die Anforderungen meldet und wie Arbor Ihre Klimaberichterstattung optimieren kann.
Lesen Sie mehr
CDP verstehen: Ein Leitfaden zur Berichterstattung über CO2-Offenlegungsprojekte
Ankündigungen
CO2-Strategie

Prototyping: Neues Feature auf der Plattform von Arbor

Entdecken Sie Arbors nachhaltiges Produktprototyping für emissionsarmes Design. Vergleichen Sie Entwürfe, ermöglichen Sie Öko-Iterationen und senken Sie Emissionen.
Lesen Sie mehr
Prototyping: Nachhaltiges Produktdesign mit der Plattform von Arbor
Ankündigungen
CO2-Fußabdruck

Vorstellung des Kohlenstoffäquivalent-Rechners von Arbor

Mit dem kostenlosen Kohlenstoffäquivalent-Rechner von Arbor können Sie CO₂e mühelos in praktische Äquivalente umrechnen, um Ihre Umweltauswirkungen zu visualisieren.
Lesen Sie mehr
Vorstellung des Kohlenstoffäquivalent-Rechners von Arbor
Einhaltung
Bewährte Verfahren

PACT-Methodik: Ein standardisierter Ansatz für den CO2-Fußabdruck von Produkten

Erfahren Sie, wie die PACT-Methodik die Kohlenstofftransparenz optimiert, indem sie Scope-3-Emissionsdaten standardisiert und eine verifizierte PCF-Berichterstattung ermöglicht.
Lesen Sie mehr
Die PACT-Methodik für den CO2-Fußabdruck von Produkten: Ein umfassender Überblick
Einhaltung
Gesetzgebung und Politik

Was ist Kanadas Output-Based Pricing System (OBPS)?

Sie erfahren, wie das kanadische Output-Based Pricing System (OBPS) Industrieemissionen reguliert und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gewährleistet.
Lesen Sie mehr
Canadas leistungsorientiertes Preissystem verstehen: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen
CO2-Rechner
CO2-Fußabdruck

Was ist eine Produktlebenszyklusanalyse (PLCA)?

Entdecken Sie, wie Produkt-Lebenszyklusanalysen nachhaltige Geschäftsentscheidungen lenken. Lernen Sie die Phasen kennen und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
Lesen Sie mehr
Produktlebenszyklusanalyse: Ein umfassender Leitfaden für Nachhaltigkeit
Reporting about CO2 emissions
CO2-Strategie

Colorados Angaben zum Klimawandel (HB25-1119)?

Colorados HB25-1119 verpflichtet Unternehmen über 1 Mrd. $ zur Offenlegung von Treibhausgasemissionen. Infos zu Anforderungen und Strafen.
Lesen Sie mehr
Was ist Colorados Klimaerklärung (House Bill 25-1119)?
Reporting about CO2 emissions
Kohlenstoff-Transparenz

Was ist der New Yorker Climate Corporate Data Accountability Act (Gesetzesentwurf 3456 des Senats)?

Erfahren Sie mehr über den Climate Corporate Data Accountability Act (S3456) in New York und seine Auswirkungen auf die Offenlegung und Einhaltung von Emissionsvorschriften.
Lesen Sie mehr
Was ist der New Yorker Climate Corporate Data Accountability Act (Gesetzesentwurf 3456 des Senats)?
Circularity
Reduzierung des CO2-Gehalts

Was ist erweiterte Herstellerverantwortung (EPR)?

Erfahren Sie, wie EPR die Abfallbewirtschaftung auf die Hersteller verlagert und Nachhaltigkeit fördert. Arbor hilft bei der effizienten Einhaltung.
Lesen Sie mehr
Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR): Ein Leitfaden für Führungskräfte im Bereich Nachhaltigkeit
CO2-Fußabdruck
Daten

Die Umweltauswirkungen von KI: berechnet und erklärt

Was passiert mit den Umweltauswirkungen von KI, wie berechnet man sie, andere Umweltkosten und Möglichkeiten, ihre Auswirkungen zu reduzieren.
Lesen Sie mehr
Die Umweltauswirkungen von KI: berechnet und erklärt
Reporting about CO2 emissions
Bewährte Verfahren

Die Zollkriege: Trump-Zölle gegen CBAM-CO2-Zölle

Erkunden Sie den Zollkrieg zwischen Trumps Zöllen und den CBAM-Kohlenstoffzöllen der EU, der sich auf den Welthandel und die Branchendynamik auswirkt.
Lesen Sie mehr
Die Zollkriege: Trump-Zölle gegen CBAM-CO2-Zölle
Reduzierung des CO2-Gehalts
Kohlenstoff-Transparenz

Über 80 Nachhaltigkeitsstatistiken für 2025: Ultimative Liste

Informieren Sie sich über wichtige Nachhaltigkeitsstatistiken für 2025, die Emissionen, Verbraucherverhalten, Geschäftsstrategien, Technologie und mehr umfassen.
Lesen Sie mehr
Über 80 Nachhaltigkeitsstatistiken für 2025: Ultimative Liste
Bewährte Verfahren
Insights in the CO2 area

Bottom-up vs. Top-down: Warum Top-Down nicht mehr funktioniert

Erfahren Sie, wie Bottom-up-Ansätze den Klimaschutz vorantreiben, wenn Top-Down-Strategien ins Stocken geraten und nachhaltige Geschäftspraktiken mit datengestützten Auswirkungen umgestalten.
Lesen Sie mehr
Bottom-up vs. Top-down: Warum Top-Down nicht mehr funktioniert
Reduzierung des CO2-Gehalts
CO2-Strategie

Maximieren Sie den ROI mit einer Dekarbonisierungsstrategie: 5 wichtige Geschäftsbereiche

Erfahren Sie, wie wichtige Geschäftsbereiche von einer Dekarbonisierungsstrategie profitieren, um den ROI zu optimieren, Kosten zu senken und Emissionen zu reduzieren.
Lesen Sie mehr
Maximieren Sie den ROI mit einer Dekarbonisierungsstrategie: 5 wichtige Geschäftsbereiche
Reduzierung des CO2-Gehalts
Benchmarks und Metriken

Haben Sie eine Schreibblockade zur Dekarbonisierung?

Entdecken Sie gemeinsam mit Danny die häufigsten Hürden bei der Dekarbonisierung, um Ihren Weg zur Nachhaltigkeit besser zu verstehen und anzunehmen.
Lesen Sie mehr
Haben Sie eine Schreibblockade zur Dekarbonisierung?
Daten
Industriestandards

Was ist ein Emissionsfaktor (EF)?

Sie erfahren, wie die Emissionsfaktoren dazu beitragen, die Emissionen von Treibgasen zu messen und die Berechnung des CO2-Fußabdrucks zu vereinfachen.
Lesen Sie mehr
Emission factors: The key for measurement of treibhausgas emissions
Einhaltung
Industriestandards

Was ist das Canadian Sustainability Standards Board (CSSB)?

CSSB setzt hochwertige Nachhaltigkeitsstandards und unterstützt Kanada bei der Angleichung an globale Praktiken. Freiwillig bis 2025. Übergangshilfe für Scope 3.
Lesen Sie mehr
Was ist das Canadian Sustainability Standards Board (CSSB)?
Einhaltung
Gesetzgebung und Politik

Was sind die Canadian Sustainability Disclosure Standards (CSDS)?

Erfahren Sie, wie die Canadian Sustainability Disclosure Standards (CSDS) die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in Kanada neu definieren.
Lesen Sie mehr
Was sind die Canadian Sustainability Disclosure Standards (CSDS)?
CO2-Rechner
CO2-Fußabdruck

So berechnen Sie den CO2-Fußabdruck eines Produkts

Erfahren Sie, wie Sie den CO2-Fußabdruck eines Produkts berechnen, und zwar mit Software wie Arbor. Verstehen Sie die CO2-Emissionen von Produkten für eine bessere Nachhaltigkeit.
Lesen Sie mehr
So berechnen Sie den CO2-Fußabdruck eines Produkts
Einhaltung
Lieferkette

Was ist der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) des Vereinigten Königreichs?

Discover the Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) of United Kingdom, to replace the verlagerung of CO2 emissions, make same competition conditions and support a stable industries.
Lesen Sie mehr
Das britische CBAM verstehen: Ein Leitfaden zur Anpassung der CO2-Grenzwerten
Bekleidung
CO2-Fußabdruck

Nachhaltigkeit bei Lululemon: Eine Reise, die über Berichte hinausgeht und echte Auswirkungen hat

Entdecken Sie Abdullahs Einblicke in die Nachhaltigkeit von Lululemon, die ABC-Hose und die Umstellung auf CO2-Fußabdruck und Transparenz der Datenintegrität.
Lesen Sie mehr
Nachhaltigkeit bei Lululemon: Eine Reise, die über Berichte hinausgeht und echte Auswirkungen hat
CO2-Fußabdruck
Reduzierung des CO2-Gehalts

Beste Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck eines Produkts zu reduzieren

Entdecken Sie Schlüsselstrategien, um die Emissionen Ihrer Produkte zu senken und die Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus effizient zu steigern.
Lesen Sie mehr
13 Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck eines Produkts zu reduzieren
Technologie
CO2-Rechner

Die 5 besten Software und Tools für den CO2-Fußabdruck (PCF)

See you see our top 5 of software and tools for the CO2 foot printing (PCF) for 2025 an. Sie finden die ideale Lösung, um den CO2-Fußabdruck Ihrer Produkte zu messen.
Lesen Sie mehr
Die 5 besten Software und Tools für den CO2-Fußabdruck (PCF) von Produkten (2025 geprüft)
Bewährte Verfahren
Reporting about CO2 emissions

Was ist ISO 14075?

Discover the role of ISO 14075 at the control social effects through the product life cycle. Lernen Sie effektive Strategien für Nachhaltigkeit.
Lesen Sie mehr
Was ist ISO 14075? | Carbon 101
Benchmarks und Metriken
Bewährte Verfahren

Was ist ISO 14072?

Erfahren Sie, wie ISO 14072 die Lebenszyklusanalysen von Unternehmen unterstützt, um umfassende Einblicke in die Nachhaltigkeit zu erhalten.
Lesen Sie mehr
Was ist ISO 14072? | Kohlenstoff 101
Einhaltung
Bewährte Verfahren

Was ist ISO 14071?

Machen Sie sich mit dem ISO 14071-Rahmen für die Überprüfung von Ökobilanzstudien vertraut und untermauern Sie Nachhaltigkeitsansprüche durch glaubwürdige Bewertungen.
Lesen Sie mehr
Was ist ISO 14071? | Kohlenstoff 101
Reporting about CO2 emissions
Einhaltung

Grundlegendes zu den kanadischen Richtlinien für nachhaltiges Investieren und den Offenlegungsbericht zum Klimawandel

Entdecken Sie Kanadas bahnbrechende Richtlinien für nachhaltiges Investieren und klimabezogene Finanzinformationen. Erfahren Sie, wie sich diese neuen Richtlinien auf Sie auswirken.
Lesen Sie mehr
Kanadas Richtlinien für nachhaltiges Investieren und Klimainformationen
Benchmarks und Metriken
Reporting about CO2 emissions

Alles über Scope-1-, 2- und 3-Emissionen

See the differences between Scope-1-, 2- and 3-emissions and learn you learn with Arbor guide guide to management the CO₂-Fußabdruck ihres Unternehmens.
Lesen Sie mehr
Alles über Emissionen von Scope 1, 2 und 3: Ein Leitfaden für Unternehmen bis 2025
CO2-Fußabdruck
CO2-Rechner

Was ist der CO2-Fußabdruck eines Produkts (CFP)?

Der CO₂-Fußabdruck eines Produkts (CFP) misst die THG-Emissionen über den Lebenszyklus eines Produkts, was für Nachhaltigkeit und Compliance unerlässlich ist.
Lesen Sie mehr
Was ist der CO2-Fußabdruck eines Produkts (CFP) und warum ist er für Ihr Unternehmen wichtig?
CO2-Fußabdruck
CO2-Rechner

Was ist ein Produkt-CO2-Fußabdruck (PCF)?

Der Produkt-CO₂-Fußabdruck (PCF) misst die THG-Emissionen über den Lebenszyklus eines Produkts, was für Nachhaltigkeit und Compliance unerlässlich ist.
Lesen Sie mehr
Was ist ein Produkt-CO2-Fußabdruck (PCF) und warum ist er wichtig
Einhaltung
Gesetzgebung und Politik

Was ist der kalifornische Climate Corporate Data Accountability Act (SB 253)?

SB 253 beauftragt kalifornische Unternehmen mit einem Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar, ihre Treibhausgasemissionen ab 2026 offenzulegen.
Lesen Sie mehr
Navigieren in Kalifornien SB 253: Was jedes Unternehmen wissen muss
Einhaltung
Gesetzgebung und Politik

Was ist der kalifornische Climate-Related Financial Risk Act (SB 261)?

Gemäß SB 261 müssen kalifornische Unternehmen mit einem Umsatz von über 500 Millionen US-Dollar ab dem 1. Januar 2026 alle zwei Jahre klimabedingte finanzielle Risiken offenlegen.
Lesen Sie mehr
Navigieren in Kalifornien SB 261: Was jedes Unternehmen wissen muss
Reporting about CO2 emissions
Daten

Kanadas Gesetzesentwurf C-59 und Greenwashing: Ein detaillierter Leitfaden für Unternehmen

Halten Sie Kanadas Bill C-59 ein, vermeiden Sie Greenwashing und machen Sie echte Umweltaussagen. Unverzichtbar für nachhaltige Unternehmen in Kanada.
Lesen Sie mehr
Kanadas Gesetzesentwurf C-59 und Greenwashing: Ein detaillierter Leitfaden für Unternehmen
CO2-Rechner
CO2-Fußabdruck

Was ist CO2-Bilanzierung?

Erfahren Sie mehr über die CO2-Bilanzierung im Jahr 2025: Messung der Treibhausgasemissionen, Prozesse, Herausforderungen, Softwarelösungen und eine Fallstudie von JCB International.
Lesen Sie mehr
Umfassender Leitfaden zur CO2-Bilanzierung 2025
ESG
Daten

Was ist der EU CSRD? Der ultimative Leitfaden 2025 für die CO2-Bilanzierung

Erfahren Sie mehr über die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) der EU und ihre Auswirkungen auf die CO2-Bilanzierung, die Berichtspflichten und Softwarelösungen.
Lesen Sie mehr
Was ist der EU CSRD? Der ultimative Leitfaden 2025 für die CO2-Bilanzierung
Einhaltung
Industriestandards

Was ist ISO 14001?

Lernen Sie die Schritte kennen, um die ISO 14001-Zertifizierung zu erhalten, die Nachhaltigkeit zu verbessern, Kosten zu senken und Ihren Ruf mit der fachkundigen Beratung von Arbor zu stärken.
Lesen Sie mehr
Was ist ISO 14001? | Kohlenstoff 101
Einhaltung
Gesetzgebung und Politik

Kanadas Gesetzesentwurf C-59 verstehen: Neue Greenwashingvorschriften

Erfahren Sie, wie Kanadas Bill C-59 Greenwashing bekämpft, indem es strenge Anforderungen für Umweltaussagen durchsetzt. Sichern Sie Ihre Compliance.
Lesen Sie mehr
Kanadas Gesetzesentwurf C-59 verstehen: Neue Greenwashingvorschriften
Einhaltung
Daten

Was ist ISO 14067?

Verstehen Sie ISO 14067 und ihre Bedeutung für die Messung des CO₂-Fußabdrucks von Produkten. Verbessern Sie Nachhaltigkeit & Compliance mit diesem Guide.
Lesen Sie mehr
Was ist ISO 14067? | Kohlenstoff 101
Einhaltung
Daten

Wie sollten sich FRFIs auf die kanadische OSFI-Richtlinie B-15 vorbereiten?

Überblick über Leitlinie B-15: Erfahren Sie, wie Sie sich auf Leitlinie B-15 vorbereiten und sicherstellen können, dass Ihr Finanzinstitut klimabedingte Risiken präzise bewältigt.
Lesen Sie mehr
Wie sollten sich FRFIs auf die kanadische OSFI-Richtlinie B-15 vorbereiten?
Netto-Null
Gesetzgebung und Politik

Emissionsfreie Gebäude in Vancouver und Toronto: Anforderungen und Zeitpläne

Erfahren Sie mehr über Null-Emissions-Gebäude (ZEBs) in Vancouver und Toronto, ihre Anforderungen und wie Sie Emissionen für die Compliance messen.
Lesen Sie mehr
Emissionsfreie Gebäude in Vancouver und Toronto: Anforderungen, Zeitplan
Reporting about CO2 emissions
Finanzen

Was ist Kanadas OSFI-Klimamanagement (Richtlinie B-15)?

Tauchen Sie ein in unseren Leitfaden zur Richtlinie B-15, der erklärt, wie sie die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit durch Klimarisikomanagement stärkt.
Lesen Sie mehr
Was ist Kanadas OSFI-Klimamanagement (Richtlinie B-15)?
Daten
CO2-Rechner

Methodik und Einhaltung der Vorschriften von Arbor für die Messung von CO2-Emissionen

Erfahren Sie, wie Arbor CO2-Emissionsberechnungen mit präziser Methodik und strikter Einhaltung durchführt und so ein zuverlässiges und umfassendes Datenmanagement gewährleistet.
Lesen Sie mehr
Methodik und Einhaltung der Vorschriften von Arbor für die Messung von CO2-Emissionen
Benchmarks und Metriken
Bewährte Verfahren

Die Emissionen von Scope 1, 2 und 3 verstehen: Anhand von Beispielen erklärt

Erkunden Sie unseren 2025-Leitfaden zu Scope-1-, 2- und 3-Emissionen mit Beispielen und Grafiken, um diese wichtigen Nachhaltigkeitsmetriken zu verstehen.
Lesen Sie mehr
Erläuterung der Emissionen von Scope 1, 2 und 3 anhand von Beispielen: Leitfaden 2025
Benchmarks und Metriken
Bewährte Verfahren

Was ist Cradle-to-Grave bei Kohlenstoffberechnungen?

Verstehen Sie "Cradle-to-Gate", den Ansatz und die Verantwortung. Entdecken Sie die besten Tools für die Ökobilanz in diesem detaillierten FAQ-Leitfaden.
Lesen Sie mehr
Was ist Cradle-to-Grave bei Kohlenstoffberechnungen? | Kohlenstoff 101
Daten
CO2-Rechner

Was ist Kohlenstoffintensität?

Entdecken Sie, was Kohlenstoffintensität ist, warum sie für die Nachhaltigkeit wichtig ist und wie sie berechnet und reduziert werden kann. Arbor hilft.
Lesen Sie mehr
Was ist Kohlenstoffintensität? | Kohlenstoff 101
Reporting about CO2 emissions
Benchmarks und Metriken

Was sind Scope-2-Emissionen?

Entdecken Sie die Feinheiten der Scope-2-Emissionen, ihre Bedeutung für das Kohlenstoffmanagement und wie die Plattform von Arbor bei der präzisen Messung und Berichterstattung hilft.
Lesen Sie mehr
Scope-2-Emissionen verstehen | Grundlagen des Kohlenstoffmanagements
Bewährte Verfahren
Lieferkette

Was sind die Regeln für die Kategorie „Ökologischer Fußabdruck von Produkten“ (PEFCR)?

Erfahren Sie, wie das PEFCR-Unternehmen bei der Bewertung der Ökobilanz von Produkten leitet — in Arbor ausführlicher Artikel.
Lesen Sie mehr
Was ist PEFCR? | Kohlenstoff 101
Benchmarks und Metriken
Reporting about CO2 emissions

Was sind Unternehmensemissionen?

Untersuchen Sie die Unternehmensemissionen: ihre Arten, Auswirkungen, Messung und Managementstrategien. Erfahren Sie, wie Arbor Unternehmen dabei unterstützt, ihre Unternehmensemissionen zu messen.
Lesen Sie mehr
Was sind Unternehmensemissionen? | Kohlenstoff 101
Technologie
Netto-Null

Die 11 besten Software und Tools zur CO2-Bilanzierung

Discover the 11 best CO2 bilancing software in year 2025, they comparar functions and prices and discover, why Arbor is the #1 CO2 bilancing software.
Lesen Sie mehr
Top 11 der besten CO2-Bilanzierungssoftware und -tools (Juli 2025)
Bekleidung
CO2-Fußabdruck

6 Shirts, 3 Länder: Analyse des CO2-Fußabdrucks sauberer Mode

Tauchen Sie mit Material Factors und Arbor in die nachhaltige Entwicklung der saubersten T-Shirts der Welt ein und erkunden Sie den CO2-Fußabdruck der globalen, ungefärbten Mode.
Lesen Sie mehr
Was ist das nachhaltigste T-Shirt der Welt?
Benchmarks und Metriken
Daten

Primär- und Sekundärdaten bei Kohlenstoffemissionsmessungen

Entdecken Sie Primär- und Sekundärdaten zur Messung von CO₂-Emissionen für Unternehmen. Sehen Sie Beispiele, Vorteile und Herausforderungen.
Lesen Sie mehr
Primär- und Sekundärdaten bei Kohlenstoffemissionsmessungen
Bewährte Verfahren
Daten

Was ist eine Hybrid-Kohlenstoffberechnung?

Erfahren Sie, wie Hybrid-CO2-Berechnungen Unternehmen einen nuancierten Ansatz bieten, um ihren CO2-Fußabdruck genau zu messen und zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Arbor helfen kann.
Lesen Sie mehr
Was ist eine Hybrid-Kohlenstoffberechnung? | Kohlenstoff 101
Industriestandards
Einhaltung

Was ist Greenwashing?

Erfahren Sie, was Greenwashing ist und wie Sie Unternehmen identifizieren und vermeiden können, die lediglich Lippenbekenntnisse zur Nachhaltigkeit ablegen.
Lesen Sie mehr
Die Gefahren von Greenwashing: Wie Unternehmen Verbraucher in die Irre führen
Neuigkeiten
Circularity

COP28: 8 wichtige Höhepunkte, wichtige Themen und Neuigkeiten

Entdecken Sie die entscheidenden Momente der COP28: 8 wichtige Erkenntnisse, Themen und Neuigkeiten. Sehen Sie, wie die COP28 den globalen Klimaschutz prägt.
Lesen Sie mehr
COP28:8 wichtige Höhepunkte, wichtige Themen und Neuigkeiten
Reduzierung des CO2-Gehalts
Erderwärmung

Was ist ein Emissionskredit?

Erfahren Sie, was CO₂-Zertifikate sind. Lernen Sie ihre Herkunft, Arten, Herausforderungen und ihre Rolle im Klimaschutz und für die Nachhaltigkeit kennen.
Lesen Sie mehr
Was ist ein Emissionskredit? | Kohlenstoff 101
Einhaltung
Gesetzgebung und Politik

Der Leitfaden zur kanadischen OFSI-Richtlinie B-15 Klimarisikomanagement

Tauchen Sie ein in unseren Leitfaden zur Richtlinie B-15, der erklärt, wie sie die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit durch Klimarisikomanagement stärkt.
Lesen Sie mehr
Der Leitfaden zur kanadischen OFSI-Richtlinie B-15 Klimarisikomanagement
CO2-Fußabdruck
Industriestandards

Alles, was Sie über den CO2-Fußabdruck im Jahr 2025 wissen müssen

Erfahren Sie mehr über die Grundlagen des CO2-Fußabdrucks im Jahr 2025. Verschaffen Sie sich das Wissen, um fundierte Entscheidungen über die Kohlenstoffstrategie Ihres Unternehmens zu treffen.
Lesen Sie mehr
Alles, was Sie über den CO2-Fußabdruck im Jahr 2025 wissen müssen
Finanzierung und Zuschüsse
Gesetzgebung und Politik

Energie- und emissionsintensive Branchen für das Geschäftsjahr 24: Was Sie wissen müssen, um eine Finanzierung zu erhalten

Erfahren Sie mehr über den Zuschuss für energie- und emissionsintensive Industrien. Sehen Sie Eignung, Bewerbung, Förderanforderungen & mehr.
Lesen Sie mehr
FY24 Energie- & Emissionszuschuss: Infos zur Förderung
Benchmarks und Metriken
Bewährte Verfahren

Was ist Cradle-to-Gate bei Kohlenstoffberechnungen?

Plongez dans la signification du "berceau à la porte", comprenez son approche et sa responsabilité, et découvrez les meilleurs outils d'analyse de cycle de vie.
Lesen Sie mehr
Was ist Cradle-to-Gate bei Kohlenstoffberechnungen? | Kohlenstoff 101
Finanzen
CO2-Fußabdruck

Was sind finanzierte Emissionen?

Entdecken Sie die Bedeutung finanzierter Emissionen. Erfahren Sie, wie sie den CO₂-Fußabdruck einer Organisation beeinflussen und wie man sie managen kann.
Lesen Sie mehr
Was sind finanzierte Emissionen? | Kohlenstoff 101
Reporting about CO2 emissions
Benchmarks und Metriken

Was sind Scope-1-Emissionen?

Erkunden Sie die Komplexität der Scope-1-Emissionen im Kohlenstoffmanagement, ihre Auswirkungen und wie die Plattform von Arbor bei der effektiven Messung und Berichterstattung hilft.
Lesen Sie mehr
Was sind Scope-1-Emissionen? | Kohlenstoff 101
CO2-Rechner
Bewährte Verfahren

Was ist eine auf Ausgaben beruhende CO2-Berechnung?

Erfahren Sie alles über ausgabenbasierte CO₂-Berechnungen: ihre Rolle, ihre Herausforderungen und warum sie oft ungenauer sind, als man denkt.
Lesen Sie mehr
Was ist eine auf Ausgaben beruhende CO2-Berechnung? | Kohlenstoff 101
Finanzierung und Zuschüsse
Neuigkeiten

Arbor sichert sich die Seed-Runde

Erfahren Sie, wie die erfolgreiche Startfinanzierungsrunde von Arbor seine Mission vorantreibt, sinnvolle Umweltlösungen zugänglich zu machen. Wir haben 700.000$ für unsere Mission gesammelt
Lesen Sie mehr
Arbor's Seed Round: Ein Meilenstein für Umweltlösungen
Gesetzgebung und Politik
CO2-Fußabdruck

Was ist die Green Claims Directive (GCD) der EU?

Entdecken Sie die Green Claims Directive (GCD) der EU: Bekämpfen Sie Greenwashing durch strenge Überprüfungen von Umweltaussagen. Arbor hilft bei der Compliance.
Lesen Sie mehr
Was ist die Green Claims Directive (GCD) der EU?
Bewährte Verfahren
Industriestandards

Was ist eine globale durchschnittliche Kohlenstoffberechnung?

Erfahren Sie, was eine Ökobilanz (LCA) ist und wie sie Umweltauswirkungen bewertet. Entdecken Sie die Phasen, Anwendungen, Herausforderungen und gute Daten.
Lesen Sie mehr
Was ist eine globale durchschnittliche Kohlenstoffberechnung? | Kohlenstoff 101
Branchentrends
Nachfrage der Verbraucher

Die unhaltbare Unhaltbarkeit von Modemessen

Untersuchen Sie das Paradoxon der Nachhaltigkeit auf Modemessen und was getan werden kann, um sie wirklich umweltfreundlich zu machen.
Lesen Sie mehr
Modemessen und die Nachhaltigkeitsfrage
Finanzierung und Zuschüsse
Gesetzgebung und Politik

Innovationsfonds 2023 Small Scale: Was Sie wissen müssen, um eine Finanzierung zu erhalten

Erfahren Sie mehr über den Innovationsfonds 2023 für kleine Projekte. Sehen Sie Eignung, Bewerbung, Anforderungen & wie Arbor helfen kann.
Lesen Sie mehr
Innovationsfonds 2023 Small Scale: Was Sie wissen müssen, um eine Finanzierung zu erhalten
Industriestandards
Finanzen

Der Leitfaden zur Partnerschaft für CO2-Rechnungslegungsfinanzierungen (PCAF)

Der Leitfaden von Arbor erklärt die Standards von Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF) und erklärt, wie Arbor's Institutionen bei der Anpassung an den Rahmen unterstützt.
Lesen Sie mehr
Der Leitfaden zur Partnerschaft für CO2-Rechnungslegungsfinanzierungen (PCAF)
Benchmarks und Metriken
Bewährte Verfahren

Was ist eine Lebenszyklusanalyse (LCA)?

Erfahren Sie, was eine Ökobilanz (LCA) ist und wie sie Umweltauswirkungen bewertet. Entdecken Sie die Phasen, Anwendungen, Herausforderungen und gute Daten.
Lesen Sie mehr
Was ist eine Lebenszyklusanalyse (LCA)? | Kohlenstoff 101
Reporting about CO2 emissions
Einhaltung

Risiken beim CO2-Ausgleich: Was Unternehmen wissen sollten

Lernen Sie die Risiken der CO₂-Kompensation und notwendige Vorsichtsmaßnahmen. 90 % der Regenwald-Kompensationen sind weitgehend wertlos.
Lesen Sie mehr
Risiken beim CO2-Ausgleich: Was Unternehmen wissen sollten
Gesetzgebung und Politik
Reporting about CO2 emissions

Was ist der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) der EU?

Informieren Sie sich über den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) der EU und seine Auswirkungen auf den Welthandel. Erfahren Sie, wie Arbor Ihnen bei der Bewältigung dieser neuen Klimapolitik hilft.
Lesen Sie mehr
Was ist der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) der EU?
Finanzen
Finanzierung und Zuschüsse

Ein Fahrplan für grüne Finanzierung und Kohlenstoffmanagement im Jahr 2025

Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Finanzen, wo genaue Emissionsberichte und Green Financing für den Erfolg von Finanzinstituten entscheidend sind.
Lesen Sie mehr
Ein Fahrplan für grüne Finanzierung und Kohlenstoffmanagement im Jahr 2025
Soziale Verantwortung
Industriestandards

What is Corporate Social Responsibility (CSR)?

Discover how Corporate Social Responsibility enhances business success through sustainability, ethical practices, and social justice.
Lesen Sie mehr
What is Corporate Social Responsibility (CSR)?
CO2-Rechner
Technologie

The Arbor Impact Calculator: Shopify's First Free Emissions Measurement Tool

Learn about Arbor's innovative, free emissions measurement tool specifically designed for Shopify users. Start your sustainability journey with Arbor, for free!
Lesen Sie mehr
The Arbor Impact Calculator: Shopify's First Free Emissions Measurement Tool
CO2-Rechner
CO2-Strategie

What is Carbon Management?

Discover the world of carbon management and learn how companies can understand what emissions they produce and how to reduce them. See how Arbor can help.
Lesen Sie mehr
What is Carbon Management? Everything you need to know in 2024
CO2-Fußabdruck
Reporting about CO2 emissions

How to Measure Your Company’s Carbon Footprint

Learn how companies measure carbon emissions using Scope 1, 2, and 3 data. Discover key steps, common challenges, and why Scope 3 matters most in a company’s carbon footprint.
Lesen Sie mehr
How to Measure Your Company’s Carbon Footprint: Scope 1, 2, and 3 Emissions
CO2-Rechner
CO2-Fußabdruck

Top 7 Benefits of Carbon Management

Discover the practical benefits of carbon management for companies. From risk mitigation to revenue generation, explore why you should manage your carbon.
Lesen Sie mehr
Top 7 Benefits of Carbon Management | Arbor
Innovation
Gesetzgebung und Politik

Digital Product Passport (DPP): Everything you need to know in 2025

Discover everything about the Digital Product Passport (DPP) and how it can transform product sustainability and traceability. Learn with Arbor's 2025 guide.
Lesen Sie mehr
Digital Product Passport (DPP): Everything you need to know in 2025
Industriestandards
Gesetzgebung und Politik

What is the Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD)?

Learn about the updated Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD), what it is and its influence on climate-focused financial reporting.
Lesen Sie mehr
What is the Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD)? | Carbon 101
Lieferkette
Branchentrends

What is going on with the global supply chain?

Delve into the ongoing challenges affecting the global supply chain and their potential solutions. See how Arbor's carbon data can help uncover supply chains.
Lesen Sie mehr
What is going on with the global supply chain?
Finanzierung und Zuschüsse
Netto-Null

Title 17 Clean Energy Financing: What you need to know to get funding

Learn more about the Title 17 Clean Energy Financing grant for your company. See eligibility, how to apply, funding requirements & how Arbor can help.
Lesen Sie mehr
Title 17 Clean Energy Financing: What you need to know to get funding
CO2-Fußabdruck
Benchmarks und Metriken

What are Greenhouse Gases (GHG)?

Explore & understand greenhouse gases, their types, sources, impacts, and carbon management strategies. Learn how Arbor empowers businesses in climate action.
Lesen Sie mehr
What are Greenhouse Gases (GHGs) Emissions? | Carbon 101

Messen Sie Ihre Emissionen mit Arbor

Präzise, flexible Einblicke in jeder Größenordnung

Steuern Sie interne und externe Klimaanforderungen

Automatisierte, einfach zu bedienende Plattform

Holen Sie sich eine kostenlose, personalisierte Demo.
Demo anfragen
Probiere Arbor
Hintergrunddesign zur Kohlenstoffbilanzierung von Arbor
Arbor Logo

Laube

Messen Sie den CO2-Fußabdruck von Produkten schnell

Climate Insights abonnieren
Monatliche Updates mit Branchennachrichten, Vorschriften und mehr, kuratiert für Entscheidungsträger.
Abonnieren

Climate Insights abonnieren

1 E-Mail pro Monat
Branchennachrichten, Vorschriften und mehr
Abmeldung jederzeit möglich
Mit dem Abonnieren erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
Danke!
Du hast den Newsletter von Arbor abonniert!
Folgen Sie Arbor auf LinkedIn
Entschuldigung, auf unserer Seite ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es noch einmal!
Wenn der Fehler weiterhin besteht, senden Sie uns stattdessen eine E-Mail an info@arbor.eco.
Plattform
Überblick
ISO 14067 Warteliste
Daten
Einloggen
Melde dich an
Anwendungsfälle
CBAM
CDP Reporting
Financed Emissions
Product Carbon Footprint (PCF)
SBTi Reporting
Scope 1 and 2 Reporting
Scope 3 Reporting
Scope 1, 2, and 3 Reporting
SB 253
SB 261
Branchen
Bekleidung
Finanzen
Baugewerbe
Gemeinden
Firma
Über
Karriere
Drücken
Kontaktiere uns
Anleitungen
Blog
Kohlenstoff 101
Kohlenstoffäquivalent-Rechner
CO2-Fußabdruckindex für Produkte
Neu
Demo anfragen
Soziale Netzwerke
LinkedIn
YouTube
Instagram
TikTok
X
Logo des TreibhausgasprotokollsZertifizierte Software der Global Reporting Initiative (GRI)Logo der wissenschaftlich fundierten ZielinitiativeLogo der Partnerschaft für CO2-Bilanzierung und Finanzen (PCAF)Logo für den ökologischen Fußabdruck des Produkts (PEF)Logo für die Kategorie „Regeln für den ökologischen Fußabdruck von Produkten“ (PEFCR)CSRD-LogoCBAM-Logo
de
English
French (Standard)
German (Standard)
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Hinweis zu Cookies
© 2025 Your Arbor Inc.